Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kein KommentarAlso entweder Glasfaser legen lassen oder umziehen oder damit leben...
Ich hatte damals im Telekom-Shop öfters nachgefragt. Telekom war einfach nicht bereit in den Glasfaser Umbau zu investieren.wird schon seinen Grund haben, dass die Telekom nur 6000 kbit anbietet.
Kann ich machen. Verstärker Extra für michKannst ja mal deinen Provider fragen, ob die einen Verstärker auf halber Strecke einbauen können
Zuerst muss ich klären ob andere auch Probleme haben .... mach ich ab morgen ....wie siehts mit einer Bürgerinitiative mit Deinen Nachbarn aus?
Da gibt es sogar eine Firma in der Ortschaft ....einen unabhängigen Fernmeldetechniker engagieren
Da gibt es sogar eine Firma in der Ortschaft ....
das ist richtig, aber ich habe ja auch gezögert dort anzufragen. Aber wenn der halbe Ort Probleme mit dem Internet hätte, hätten wohl doch der eine oder andere dort angefragt .... mein Nachbar hat keine Problem, und ist mit seinen 2 Mbit sehr zu friedenaber die Recherche hat immerhin ergeben, dass nicht der halbe Ort schon dort war
Ach, wie witzig... meine 7583 zeigt gar keine Leitungsdämpfung an!! Sprich in der Auflistung der Werte gibt es die Zeile einfach gar nicht. Ich habe extra zum Vergleich mal auf die 7490 bei meinem Onkel geschaut, das wird tatsächlich eine Leitungsdämpfung angegeben. Bei mir gibt es "nur" die Störabstandsmarge, die in dB angegeben wird.Was gibt Deine Fritzbox denn unter DSL-Information-> DSL unterLeitungsdämpfung aus? Bei mir stehen da 4 bzw. 5 dB.
Edit: Gerade gesehen: 22 bzw. 26 dB, also das 5 fache von mir, wobei die dB Skala ja logarithmisch ist, also exponentiell wächst. Ich denke, da kommt vom / zum Verteiler nicht mehr ein gutes Signal an, wodurch du die Fehler bekommst. Wenn Du in der Fritte jetzt auch die Störsicherheit nicht auf maximale Stabilität ändern kannst, sieht es schlecht aus.