FritzBox versucht IP Adressen in Rußland aufzurufen

Jetzt hatte ich geantwortet bevor ich deinen Post gesehen habe, sorry. Ich werde das mal m8t dem Cloudflare DNS probieren. Vielen Dank für den Tipp!
 
Sorry, vielleicht habe ich mich in meinem ersten Post in diesem Thema mißverständlich ausgedrückt. Die Server, die deine Fritzbox in Russland versucht zu erreichen sind NTP-Server. Sie versucht sich also die Zeit von dort zu holen. Mit DNS hat das nichts zu tun.
 
So, erstmal guten Morgen!
Ich habe jetzt mal folgendes getan. Bei der FritzBox den secundären DNS Server auf 1.1.1.1 gesetzt und im UniFi Gateway stehen die DNS Server auf Automatik. Auf der FritzBox Oberfläche sieht es aus, als ob alles fein wäre. Aber in der FritzFon App kann ich mich nicht mehr in der FritzBox anmelden.

In der FritzBox kann ich keinen NTP Server eintragen. Vermutlich wird das nur eingeblendet, wenn man die Box als Router und nicht wie hier als IP.Client einstellt.

Ich habe mich jetzt aber lange genug damit beschöftigt und werde die FritzBox raus schmeißen, sobald ich einen Telefonie Dienstleister gefunden habe, zu dem ich meine Rufnummern mitnehmen kann und der Umzug von statten gegangen ist.

Vielen Dank für die Hilfe, Erklärungen und wertvollen Tipps!
 
In der FritzBox kann ich keinen NTP Server eintragen. Vermutlich wird das nur eingeblendet, wenn man die Box als Router und nicht wie hier als IP.Client einstellt.
Schade, dann wirst Du damit leben müssen. In der FritzBox Support Datenbank ist übrigens geklärt, welche NTP-Server die FritzBox normal verwendet.

Das ist: 2.europe.pool.ntp.org

Was wie Du bemerkt hast auch russische NTP-Server enthält.

Allerdings sollte die FritzBox in diesem Fall (IP-Modus) die NTP-Server des "übergeordneten" Router verwenden.

https://fritz.com/service/wissensda...-fur-FRITZ-Box-und-Netzwerkgerate-einrichten/
 
@Barungar Vielen Dank für die Erklärung und den Link!
Damit ist ja das Rätsel dieser Verbindungen geklärt :) - es liegt also an den gewählten NTP Servern. Damit kann ich gut leben und muss nicht fürchten, dass sich auf irgendeine Weise eine Schadsoftware eingeschlichen hat.
Mit dieser Klärung hast Du mir sehr geholfen!
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.026
Beiträge
68.395
Mitglieder
7.411
Neuestes Mitglied
NadineB
Zurück
Oben