Luminea Home Control Temperatur- & Feuchtigkeits-Sensoren mit Bluetooth und App in HomeAssistant einfügen, geht das?

HA-DAU

Active member
Hallo zusammen,

ich habe aktuell diesen Sensor bei mir zum testen.
Luminea Home Control Temperatur- & Feuchtigkeits-Sensoren mit Bluetooth und App
Kann man den eigentlich auf Umwegen in HomeAssistant einfügen?
Hat da jemand Erfahrung damit?
 
Moin,

also wenn es das ist, was ich denke, dass es sein könnte... (fängt ja schon mal spannend an... 🤣 ), dann steht auf der Luminea-Produktseite etwas von der "ELESION"-App, da gab es ja hier in der Vergangenheit schon einige Unterhaltungen, z.B. diese: ELESION einrichten in Home Assistent. Vielleicht hast Du aber auch einen extremen Basteltrieb, dann könnte man es ggf. auch direkt via Bluetooth versuchen, wobei ich aber denke, dass das vermutlich eher weniger Spass machen wird (wenn es denn überhaupt klappt) 😅
 
Hallo @blurrrr,

also wie Du schon richtig vermutest hast.
Viel Spaß mit dem Sche..?
Bluetooth funktioniert schon mal nicht alleine mit HomeAssistant und ist somit meiner Meinung nach nicht direkt zu verbinden mit HA.

Dann habe ich mir mal die App installiert und mich dort notgedrungen angemeldet. Was für ein Sche..?
Danach kann ich das Gerät auch sehen und es werden mir auch Werte angezeigt.
Die Temperatur wird in Fahrenheit angezeigt, obwohl ich alle Parameter auf °C, Berlin, Deutschland eingestellt habe.
Standort ist bei mir auch Berlin...
Jetzt muss ich mir noch eine Tabelle mit der Umrechnung daneben legen...
Mehr Arbeit kann man sich nicht machen.

Ironiemodus an:
Die im Marketing Luminea & Elesion App haben schon begriffen, wie man ein Produkt optimal präsentiert... und Kunden bei Laune hält...
Ironie Modus aus:

Das Teil geht so schnell als Möglich zu dem Spender zurück...
Außer es finden sich trotzdem noch Lösungen..
 
Elesion = Tuya / Smartlife.
Sprich, anstelle von der Elesion App / Integration kann man auch Tuya verwenden.
 
Schade. Mit meiner Überwachungskamera hat es geklappt. Aus Elesion raus geschmissen, Reset der Kamera und wurde dann von Smartlife erknannt.
Auch die Tuya Integration hat die Kamera erkannt, einzig die Bewegungserkennung funktioniert leider gar nicht.
 
Hallo @RudiP,

das Teil ist schon eine echte Fehlkonstruktion.
Mit nichts richtig kompatibel.
Nicht mal die Elesion App funktioniert richtig.
Die Temperatur wird in Fahrenheit angezeigt.
Obwohl alles auf °C und Deutsch, Berlin steht. Sogar das Telefon steht auf Deutsch eingestellt, nicht nur die Systemsprache dafür verwenden.

Also nur gut, dass das Teil nur als Testobjekt bei mir ist und nicht von mir gekauft wurde.
Die Hürden, das vernünftig in ein System einzubauen sind zu kompliziert.
Die Firma Luminea und Elesion sollten mal Ihr Konzept komplett überdenken, ob es nicht sinnvoller wäre, sich mit den anderen zu verbinden, und das ist auch so gemeint. Wirklich per WLAN verbinden und in HomeAssistant einbinden lassen und das auf Anhieb, ohne Klimmzüge zu machen und IT-Studium mit Professor-Titel zu haben..
Dann wären die Produkte wahrscheinlicher noch gefragter und die Umsätze würden extrem steigen.

So vom Aufbau sind die Produkte welche ich schon in den Händen hatte, gar nicht so schlecht für das Geld....

Also das Fazit der Aktion, das Teil wandert zum Spender zurück mit den gleichen Argumenten, nicht zu gebrauchen... für meine Aktionen, welche vermutlich auch Eurer Ansinnen ist.

Somit ist das Projekt Luminea, Elesion App, Tuya/Smartlife abgeschlossen und abgehakt...., zumindest vorläufig.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @RudiP,

habe mir sogar noch ein anderes Handy besorgt und dort die Elesion APP installiert um zu sehen, ob das mit °C und Fahrenheit sich verändert.
Nein, es hat nichts mit dem Handy zu tun.
Die APP ist genau so Sch..ße programmiert wie das Produkt ist.

Frust ist vorprogrammiert....
 
Hallo zusammen,

ich bin ein Stück weiter gekommen mit der Elesion App.
Ich konnte jetzt mittlerweile das einzelne Gerät dazu bewegen, mir die °C Anzeige sichtbar zu machen.
Wie geht das?
Man drücke das Gerät und hat dann die Anzeigen Fahrenheit und % Luftfeuchte.
Danach drückt man das ganz rechte Icon mit Einstellungen.
Danach hat man die Möglichkeit dort von Fahrenheit auf °C umzustellen.

Dort kann man auch die Kalibrierung vornehmen, den Stand der Batterien in % ablesen usw.
Das muss dann für jedes Gerät einzeln erst einmal eingestellt werden.
Da drauf muss man erst kommen, dass es noch ein weiteres Menü für Einstellungen gibt und das dann noch einmal für jedes Gerät.

Aber danach ist es einfach, wenn man das weis.

Aber das mit der Tuya App habe ich immer noch nicht hinbekommen, dass das Gerät dort erkannt wird.
Es geht ja um diese oder?
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tuya.smart&hl=de

Weil @RudiP diese auch erwähnt hat:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tuya.smartlife&hl=de

Die App kommt aus dem gleichen Haus, ist nur ungebrandet für ander Hersteller nutzbar.

Da ich ja immer noch beim testen bin, habe ich beide ausprobiert.
Aber leider wird das Gerät bei beiden Apps nicht erkannt.

Das habe ich dazu gefunden:
Tuya Smart vs. Smart Life: Das sind die Unterschiede der Smart-Home-Apps
https://praxistipps.chip.de/tuya-sm...d-die-unterschiede-der-smart-home-apps_157561

Noch weitere Lösungsvorschläge? Das Gerät ist bei mir noch ein paar Tage bis zur Rückgabe.
Also noch immer genügend Zeit für weitere Tests durchzuführen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz blöd gefragt. Wenn Du dein Gerät mir Smartlife oder Tuya verbinden willst, dann hast Du das aber vorher Resettet ?
Sonst funktioniert das nicht. Einmal mit einer App Verbunden bleibt das so, bis das Gerät zurückgesetzt wird.
 
Hallo @RudiP,

ich habe die Batterien ausgebaut und danach eingesetzt.
Somit wird das Teil neu gesucht und verbunden.
Aber die Suchfunktion läuft sich den Wolf bis es da steht Abbruch...
Hast noch eine Idee?
Nur zu...
 
Naja, sagen wir so. Ich habe da auch schon so manche Stunde vor gesessen und mich gefragt, ob die mich verarschen wollen.
Aber Batterie raus und wieder rein, nein, ich denke nicht, das dies für einen komplett Reset reicht. Sonst würde ja meine Solar Kamera jeden Tag neu suchen müssen. Schau mal lieber nach, wie man das Gerät komplett zurücksetzen kann.
Auch war es oftmals Hilfreich, das 5 Ghz WLAN auszuschalten und nur das 2.4 Ghz WLAN an zu lassen, damit die Geräte zurecht kamen.
Hilft auch dabei, das man nicht versehentlich das Handy im 5 Ghz WLAN hat, dann können 2.4 Ghz Geräte nämlich nicht gefunden werden.
Manche Geräte bauen auch ihren einen AP auf, mit dem man sich erst mal verbinden muß.

Und was auch schon mal geholfen hat.
Nach 2 Stunden das Gerät in eine Ecke schmeißen und 3 Tage mit Missachtung strafen und dann nochmal versuchen. :D
 
Hallo @RudiP,


Und was auch schon mal geholfen hat.
Nach 2 Stunden das Gerät in eine Ecke schmeißen und 3 Tage mit Missachtung strafen und dann nochmal versuchen. :D
der ist gut. das habe ich auch schon gemacht....

Ich habe alle Apps deinstalliert, welche mit dem Produkt was zu tun haben.
Danach SmartLife neu installiert.
Danach neu suchen lassen.
Ich habe auch schon Manuell versucht das zu installieren.
Aber keine Chance das über die zwei Apps zu realisieren.
Ich gebe an der Stelle auf. das ist das Teil nicht wert, solche Klimmzüge zu machen....
Da gibt es besseres am Markt, welches ohne Stress zu installieren ist.....

Danke für das Mitdenken und Mut machen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.939
Beiträge
67.400
Mitglieder
7.318
Neuestes Mitglied
marcfritz
Zurück
Oben