Unterstützung bei der Netzwerkplanung

@timm555
Gefühlt taucht sie zwar minimal öfters in den Problem-Threads auf als die 7530AX - was im Anschluß dann auf den Router zurückzuführen war - obwohl sie zigfach seltener in Benutzung ist als die zweitgenannte (grobe Verkaufszahlen).

Sie haben es sogar mal hinbekommen eine so schlechte Labor rauszuhauen, daß sie selbst diese zurückziehen mussten.
Ich mag solche Dinge und liebe geradezu die 7580 :LOL: aber so nach und nach hab ich - persönlich, subjektiv - das Vertrauen in die 4060 verloren. Das kann aber auch nur so eine Phase gewesen sein, weil FritzOS. AVM eben...

PS:
Dein Lieblingsthema "Kanalbreite" :p : Die 4060 kann nur 80Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Ich bin ja jetzt voll angefixt bei der Planung und halte die ganze Zeit die Augen offen bzgl. Guter Angebote...
Dabei hab ich jetzt irgendwo gelesen, dass man die 3000 ax wohl auch als Mesh master verwenden kann, also z. B. So ein 3er Set 4200 kaufen und direkt an das Glasfaser Modem Stöpseln anstatt 1x Fritzbox (z. B. 4060 oder 7590ax) und 2x 3000ax.

Natürlich weiß ich, dass dann DECT, Telefon, smart Home weg fällt. Aber was haltet ihr davon? Ich habe sowieso separat zigbee für smart Home und besitze gar kein Festnetz Telefon 😅

2er 4200 kostet aktuell 240
3er 4200 kostet aktuell 309
4060 kostet aktuell 170
--> somit könnte ich mir 100€ sparen für Funktionen, die ich eh nicht nutze
Vorausgesetzt das funktioniert so wie beschrieben mit dem 4200😅
 
Moinsen,
Wenn ich deinen Gedankengang dahin richtig deute, dass du denkst, ganz ohne Router (ob nun Fritzbox oder andere) auszukommen, dann muss ich dich enttäuschen.
Dein GF Modem wandelt nur das optische Signal um in ein elektronisches (RJ45). Einfach einen AP anzuschließen führt zu nix, denn du benötigst eben einen Router, der zwischen deinem Heimnetzwerk LAN und dem Internet WAN die Pakete über diese Netzwerkgrenze routet. Und genau das kann ein reiner AP nicht. Mit Mesh und Meshmaster hat das nix zu tun...;)
Oder interpretiere ich deinen Beitrag oben falsch?
 
@the other, nein das hast du schon richtig verstanden, aber es soll wohl ab FritzOS 8.X möglich sein einen der Repeater als master und Router einzustellen und direkt am ONT anzuschließen.

Und da war der Gedanke für mich recht smart... 3 Mal gleiches Gerät, nur die Funktionen die ich auch brauche, eine ganze Ecke günstiger, du verstehst?😅
 

Anhänge

  • Screenshot_20251112-204045.png
    Screenshot_20251112-204045.png
    321,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
Hab mir gerade mal die Anleitung durchgelesen und rudere hiermit zurück.
Das scheint tatsächlich mit vorhandener Routerfunktion zu sein...:)
 
Da bin ich raus. Kenne noch keine die das haben. Kann es also weder empfehlen noch davor warnen. Nicht viel gehört bisher.
Außer, diese spontanen kompletten Verbindungsabbrüche scheint es mit den 8er OS egal mit welchen 3000AX auch in der 8.10-inhaus zu geben.

Die sind mir aktuell viel zu nervig. Sorry.
 
okay schade, hätte ja sein könnten, dass das schon jemand getestet hat :)

Ich werde das ganze jetzt einfach mal testen, günstiger als 103 EUR pro Repeater (3000ax) wird es vermutlich nicht mehr den Monat und das wäre für mich der ultimative "sweetspot", wenn das gut funktioniert. Sollte das nicht gut laufen hab ich immer noch meine 7590 hier, die ich als Master/Router zwischenschalten kann und kann ja auch noch was anderes bestellen und zurück geben.

Ich werde hier im Forum auf jeden Fall mal berichten :)
 
Eine 7530AX kostet gebraucht immernoch 70-90 und zieht 6W (!) Grad verkauft jemand 2 noch verpackte 3000AX für 99€ das Stück. Sonst 1 Jahr alte für 90€.

Das kann man alles noch mit 7.58 benutzen :p Aber ok. Ich sag nichts mehr ;)

edit:
Kennst du den CLP auf YT? Der hält aktuell sehr interessantes parat für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.411
Beiträge
72.318
Mitglieder
7.914
Neuestes Mitglied
Genesis91
Zurück
Oben