Du würdest also eher die 1200ax nehmen, wenn ich deine Aussage richtig interpretiere?Ich persönlich denke mir: lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du würdest also eher die 1200ax nehmen, wenn ich deine Aussage richtig interpretiere?Ich persönlich denke mir: lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben.
Dies oder gleich 3000axDu würdest also eher die 1200ax nehmen, wenn ich deine Aussage richtig interpretiere?
Ahh... my fault@Besser leider verstehe ich deine letzte Nachricht nicht ganz. Ich habe ja jetzt schon das Problem, dass mir der Download den Stream killt, nicht die Angst dass es dazu kommt sondern da Problem habe ich ja schon![]()
Den Zugang nach draußen regelt aber die Fritte oder? Ein Download killt keinen Stream der ggf. testweise vom NAS läuft?Und aktuell bringt mir die Fritzbox ja nichts, weil ich das Netzwerk über den Google Router nutze.
Ja genau, Fritzbox bekommt den Provider Zugang und daran ist dann als Client der Google angeschlossen und das WiFi der Fritz abgeschaltet und auch das lan wird ansonsten nicht benutzt bisher.Den Zugang nach draußen regelt aber die Fritte oder? Ein Download killt keinen Stream der ggf. testweise vom NAS läuft?
Wie jetzt, der Gaming PC hat kein LAN???.... das lan wird ansonsten nicht benutzt bisher.
Also erstens bezieht sich dein Zitat aus das lan der FritzboxWie jetzt, der Gaming PC hat kein LAN???
Dann ist es kein Gaming PC.Zweitens, ja der gaming PC läuft über WLAN, ....
Das musst Du ja nicht, aber man könnte ggf. die "soziale" Komponente mit einbringen. Jeder Gaming-Plattform (sei es nun Steam, Epic, usw.) hat die Möglichkeit, dass die Downloadgeschwindigkeiten begrenzt werden. Man könnte sich ja auch einfach darauf einigen, dass entsprechend etwas voreingestellt wird, damit nicht die komplette Bandbreite weg ist.und jetzt erklärt Mal Kids, dass sie nur zu bestimmten Zeiten runterladen dürfen oder Updates laden dürfen.
Wow. Danke für diese hilfreiche und gar nicht totalitäre Erkenntnis. Wusste gar nicht, dass man ohne Kabel nicht Computerspielen darf. Sohn hat sich bisher auch noch nie über die Leistungen beschwert.Dann ist es kein Gaming PC
Prinzipiell sind alle Clients im Haus per WLAN angebunden, außer die APs, das NAS, der Drucker und der ArbeitsPC am Dachboden.Diese ähh... Streamingclients, wie sind die jeweils angebunden? -> Was läuft über LAN und was alles über WLAN?
Der GamerPC, wie kommt er ins WLAN? Ist da was on board, gibt es eine WLAN-Karte oder wie macht er das?
Das definitiv, mir geht's auch eher um die doppelte Absicherung, weil Kinder gerne Mal Abmachungen umgehen. So war's zumindest bisher hin und wieder.könnte ggf. die "soziale" Komponente mit einbringen