@timm555
Ja schon gut. Schon gut. Backhaul... Ich hab dich soeben in einer der oberen Schubladen platziert 

 Passiert mir nicht nochmal. Sorry 
Wenn etwas nicht explizit für eine bestimmte Montageart ausgelobt ist, dann ist "Hüfthöhe" für mich die allgemein beste Höhe dafür.
Beim AVM 
Stockdosenprogramm gibt es das nicht. Man steckt die da wo es grad noch geht und hofft das Beste. Es ist ja nicht so, daß AVM sich traut uns mit Richtdiagrammen zu beglücken. Die meinen egal was, es ist immer kugelförmig... 

 Schon klar. Nichtmal Subwoofer strahlen wirklich kugelförmig ab.
Wenn du eine 7530AX statt irgendwo zu legen, damit aufstellst
https://www.amazon.de/FritzBox-Tischständer-Belüftung-Standfüße-Aufsteller-White/dp/B0CLSBF1C4/
glaubst du, die hat plötzlich 2 Antennen mehr.
Ja den 2400 hab ich nicht großartig erwähnt. Ich hab aber selbst welche. Das ist Wifi5wave2 in 4x4 bei 5Ghz und das ballert schon alles was der Standard in netto zu leisten vermag. Hier in 80 Mhz. Wobei ich meine bei 160Mhz kann der 2400 nicht mehr komplett 4x4 fahren 

Womit wir zum Krach kommen.
Die Genies haben irgendwann beschlossen, daß man sich nicht auszusuchen braucht, ob man das mit 80MHz oder 160Mhz Breite nutzen möchte. Ich möchte das aber. Die Soft kann das immernoch und weiterhin. Die haben nur das GUI-Element dafür einfach ab 7.20 entfernt und fertig. CLP auf YT hat das mal behandelt wie man das ohne GUI umschalten kann.  Ich hab sie also wochenlang bis kurz vor der Tür zum Labor beschimpft, aber half nichts.
Warum eigentlich: Wenn man Kanal 100 nutzt, mit 80 Mhz, hat man ein Zehntel der Probleme die man sonst mit DFS hat. Einerseits. Andererseits ist die Leistung vor seiner Nase zwar entsprechend niedriger, fällt aber auf größere Entfernung über mehrere Räume hinweg, teils spürbar langsamer. Leistung war hier nie das Thema. Es war die Abdeckung. Und die war mit 80 MHz klar besser in den schwierigeren Räumen.
Bis zum 443-patch lief hier also 7.12.
Am Ende haben wir uns in einem 8monatigen Abenteuer mit 2 Leuten aus dem DEB und einem Italiener, unser eigenes FritzOS gebacken. Aus 3 macht 1, sozusagen. Der eine ist leider verstorben (Autounfall). Wird sich also nichts mehr tun, da er der Mastermind dahinter war.
Basis ist 7.12. Läuft nur auf 7580 (HW gemoddet). U.a. weil ich hatte bisher noch keine Clients welche mit dem Smart und Smarter Mesh-Roaming besser liefen als mit dem was 7.12 macht. Und die anderen hatrten das auch nicht... Tut mir leid AVM.
Hoffen jetzt nur, daß erstmal ne Weile kein dickes Loch mehr nach dem 443-patch kommt 
edit:
Und ja. Irgendwie lieben wir die 7580. Das war bisher auch der einzige Router hier 
im Wohnraum wo geballte WAF-Meinung befand, der kann stehen wo ICH will. Einfach egal wo, weil der überall gut aussieht.