Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du solltest lesen was geschrieben wird, insbesondere die Statements von Adam Armstrong diesbezüglich, s. #2 oder so.Ich hatte zwar bezweifelt, dass Observium irgendwas besser macht/kann oder das Rad neu erfunden hat, aber...
Das ist nicht "sauber", dort wird einfach weniger fancypancy Spielkram supported.Ganz sauber ist das also auch nicht
Wer macht sowas? Ausser Leute mit zuviel Zeit (weil die Installation schon länger dauert)? Nimmste lieber sowas hier:zum Testen mit nem dämlichen Ubuntu-mit-GUI-Image aufgesetzt habe
Logs gucken! (verbose)Es ändert sich nichts, auch nicht nach Reboot und erneutem discover/poller.![]()
Ich weiß nun zwar wer das ist und dass diese Person nicht mehr sonderlich beliebt ist, aber was genau in dem Sachverhalt ausgesagt wurde finde ich nicht.Du solltest lesen was geschrieben wird, insbesondere die Statements von Adam Armstrong diesbezüglich
Naja... CPU Temperatur...Das ist nicht "sauber", dort wird einfach weniger fancypancy Spielkram supported.
Debian 11 wäre auch mein Fav. gewesen, hatte aber ad hoc nur das besagte Image auf dem NAS gefunden und wollte nicht extra ein anderes Image runterladen (wäre vorhin etwas aufwendiger gewesen).Wer macht sowas?
Na ich vermisse hier ja nichts, was ich noch nie hatte. CPU Temp hat unter LibreNMS schonmal funktioniert und es funktioniert mit der Custom OID ja auch.Was die CPU angeht, ist immer die Frage, ob das jeweilige NAS das überhaupt supported.
Es heisst, dass unter Observium weitaus weniger nicht-professionelle Hardware supported wird. Vorrangig ging es dabei sogar primär nur um verkabelte Netzwerk-Hardware (Juniper, Cisco, etc.), während bei LibreNMS dann eher alles kunterbunt supported wurde (auch Unify-Zeugs z.B.).Ich weiß nun zwar wer das ist und dass diese Person nicht mehr sonderlich beliebt ist, aber was genau in dem Sachverhalt ausgesagt wurde finde ich nicht.
Nix "Naja...", das muss alles eingepflegt werdenNaja...
Wie gesagt: Neu aufsetzen in zweiter VM und damit schauen. Wichtig ist dabei halt, dass Du die Logs im Auge behälst, alles andere ist relativ egal, weil nur die Logs entsprechende Informationen ausgeben. Wenn Du Observium installieren kannst, kannst Du auch LibreNMS installieren, ich schlage vor, dass Du das einfach mal selbst machst bzgl. der zweiten LibreNMS-Instanz und damit dann einfach mal schaust. Achte dabei bitte auf die Versionsnummer... Klappt es dort auch nicht, kann es sich auch um einen temporären Bug handeln.CPU Temp hat unter LibreNMS schonmal funktioniert und es funktioniert mit der Custom OID ja auch.