Confluencer
Active member
Ist ja verrückt..
Nur zur Sicherheit: die Clients beziehen ihre IP auch alle via DHCP von der Fritzbox?
Nur zur Sicherheit: die Clients beziehen ihre IP auch alle via DHCP von der Fritzbox?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So sollte es eigentlich sein, gleiches gilt aber auch für Geräte, welche an den LAN-Ports der Fritzboxhängen.Heißt das jetzt, dass die Geräte am Switch untereinander kommunizieren?
arp -a
, sollte dann ungefähr so aussehen:arp -d
. Machst Du direkt hinterher wieder ein arp -a
, dürfte die Liste erstmal um einiges kleiner geworden sein - aber keine Sorgen, befüllt sich wieder von selbst.90:09:D0
:..." gehört wohl auch noch zu Synology Ich würde es erstmal ganz einfach angehen und soweit alles an "Problemecken" aussen vor lassen und ganz rudimentär vorgehen:Stecke ich es um auf die 5590 kann ich nur den Router anpingen, kein anderes Gerät, ich komme auf keine Oberfläche außer der des Routers.
... den halte ich "just in diesem Moment" erstmal für völlig unwichtig. Somit könnte man diesen Switch ggf. mal kurz dort wegholen (falls nicht völlig zugebautLAN 2 - Switch Wohnzimmer (TV, Sound, Spielkonsole)
Das habe ich ja schon mehrfach gemavht - also zurückgesetzt und zunächst erstmal nur die Dinge geändert, die am wichtigsten waren - z.B. WLAN-Namen und Kennwort. Alles andere blieb auf Standard - es hat aich nur nichts gebessert.Vielleicht pfeifst Du einfach auf das Backup, setzt die Box komplett zurück und richtest das eben händisch ein, da bist Du vermutlich 20x schneller durch als mit der jetzigen Situation![]()