Tobias Claren
New member
Hallo.
Heute kam die Benachrichtigung "Wir haben Ihre IP Adresse angepasst" von Vodafone.
Eigentlich sollte dass ja schon am 29. oder in der Nacht darauf geschaltet sein.
Jetzt wo eine E-Mail kam, habe ich nochmal geprüft ob es bei NOIP aktuell ist, und es gab seit dem 29. kein Update.
Aber die IP ist dennoch aktuell.
Warum die Fritzbox das nicht aktualisiert hat wäre zwar auch ein Thema, aber jetzt (nach evtl. 10 Jahren oder mehr) will ich erst mal schauen ob sich überhaupt wieder eine Verbindung herstellen lässt.
Die DynDNS-Daten sind:
Als Update-URL "all.ddnskey.com"
Nutzer und Passwort sind zufällig generiert, und wurden beim Erstellen angezeigt.
Sollten also stimmen müssen.
Nach Wechsel von 1&1-DSL auf Unitymedia-Kabel (vor Jaaahren) war Schluss mit dem Zugriff auf den Enigma-2-Satreceiver.
Auch der Versuch es mit IPv6 zu ermöglichen, war nicht möglich. Auch Wireguard ging nicht. Eingeschaltet, war das Smartphone ohne Internet.
Ich habe zum Test den E2-Satreceiver auf Exposed gestellt, und im Browser die externe IPv4 aufgerufen.
Nichts.
Im Heimnetzwerk ist der Satreceiver erreichbar, daran liegt es also nicht.
Was könnte noch falsch sein?
Früher war nicht mehr nötig.
Die Umstellung von Public auf Private müsste doch eigentlich den Zustand der IPv4 vor der IPv6-Zeit wiederherstellen, oder?
Ich habe es mit dnstools.ch geprüft, alles geschlossen.
Auch 21 und 80.
Gerne auch komplett über ein privates VPN ins Heimnetzwerk.
Dann würde auch die Fritz-App unterwegs funktionieren.
Heute kam die Benachrichtigung "Wir haben Ihre IP Adresse angepasst" von Vodafone.
Eigentlich sollte dass ja schon am 29. oder in der Nacht darauf geschaltet sein.
Jetzt wo eine E-Mail kam, habe ich nochmal geprüft ob es bei NOIP aktuell ist, und es gab seit dem 29. kein Update.
Aber die IP ist dennoch aktuell.
Warum die Fritzbox das nicht aktualisiert hat wäre zwar auch ein Thema, aber jetzt (nach evtl. 10 Jahren oder mehr) will ich erst mal schauen ob sich überhaupt wieder eine Verbindung herstellen lässt.
Die DynDNS-Daten sind:
Als Update-URL "all.ddnskey.com"
Nutzer und Passwort sind zufällig generiert, und wurden beim Erstellen angezeigt.
Sollten also stimmen müssen.
Nach Wechsel von 1&1-DSL auf Unitymedia-Kabel (vor Jaaahren) war Schluss mit dem Zugriff auf den Enigma-2-Satreceiver.
Auch der Versuch es mit IPv6 zu ermöglichen, war nicht möglich. Auch Wireguard ging nicht. Eingeschaltet, war das Smartphone ohne Internet.
Ich habe zum Test den E2-Satreceiver auf Exposed gestellt, und im Browser die externe IPv4 aufgerufen.
Nichts.
Im Heimnetzwerk ist der Satreceiver erreichbar, daran liegt es also nicht.
Was könnte noch falsch sein?
Früher war nicht mehr nötig.
Die Umstellung von Public auf Private müsste doch eigentlich den Zustand der IPv4 vor der IPv6-Zeit wiederherstellen, oder?
Ich habe es mit dnstools.ch geprüft, alles geschlossen.
Auch 21 und 80.
Gerne auch komplett über ein privates VPN ins Heimnetzwerk.
Dann würde auch die Fritz-App unterwegs funktionieren.
Zuletzt bearbeitet: