Ich hatte ein wenig mit nut auf Windows und Linux gespielt.
Dabei musste ich feststellen, das
1. eine Reihe Werte der USV überhaupt nicht übergeben werden (oder der Client sie nicht abfragt)
2. manche Werte sehr stark von den in der USV angezeigten Werte abweichen
Das fand ich ziemlich ernüchternd.
Zunächst dachte ich, es liegt an dem nut für Windows, aber unter Linux war es genau so.
Als nut Server hatte ich einmal meine Firewall angegeben, einmal ein NAS, das als nut Server fungiert.
Wobei die Firewall definitv einige Werte anders anzeigt als der nut Client.
Als Beispiel (soweit ich mich erinnere) zeigt die USV die korrekte Eingangsspannung von 230V, nut hat konstant 220V.
Gruss
Edit: Für diejenigen, die sich auch im QNAPClub Forum amüsieren, hier der Link:
USV Überwachung.