IP erreichbarkeit mit Mesh-Netzwerk

raffael888

New member
Moin,

ich habe ein Problem das ich kurz zusammenfasse und dan in detail gehe.

Ich habe ein MeshNetzwerk via Fritzbox und Fritzbox MeshRepeater ich musste mein Server umstellen und an einer anderen Fritzbox im Netzwerk anschließen via LAN nun hab ich das Problem das ich die WebUi via Ip nicht mehr erreiche.

Netzwerkaufbau:

Starlink Router (Byepass Modus) Rj45 ->
Rj45 (LAN1) Fritzbox 7530 MeshMaster ->
(WLAN) Fritzbox7530 MeshClient
(WLAN) FRITZ!Repeater 600 (1) MeshClient
(WLAN) FRITZ!Repeater 600 (2) MeshClient
(WLAN) FRITZ!Repeater 600 (3) MeshClient
(WLAN) FRITZ!Repeater 600 (4) MeshClient
(WLAN) FRITZ!Repeater 600 (5) MeshClient

An (WLAN) Fritzbox7530 MeshClient via Rj45 LAN hängt nun der Server dran wird von dieser Fritzbox auch erkannt.
Aber die Fritzbox 7530 MeshMaster erkennt diese nicht.
Pack ich den Server wieder an den MeshMaster geht alles aber leider kann ich das aus Platzgründen nicht mehr.

Suche mit dem Programm Advanced IP Scanner zeigt den Server auch im Netzwerk an.
Der veruch Sie über Firefox, IE und Opera zu erreichen schlägt aber fehl.

Ein Ping über PowerShell klapt auch ohne Probleme.

Auf dem Server sind Proxmox, HA, AdGuard, Paperless und Nextcloud alle nicht zu erreichen.

- Fritzbox 7530 MeshMaster wurde auch schon zurückgesetzt auf Werkseinstellungen.
- Firewalls wurden Test weiße deaktiviert
- Browser cache wurde gelöscht

Hat wer eine erleuchtung für mich?

Vielen Dank und ein schönes Wochende
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-07 203958.png
    Screenshot 2025-11-07 203958.png
    105,5 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot 2025-11-07 204546.png
    Screenshot 2025-11-07 204546.png
    39,8 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot 2025-11-07 204111.png
    Screenshot 2025-11-07 204111.png
    27,1 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot 2025-11-07 204805.png
    Screenshot 2025-11-07 204805.png
    95,3 KB · Aufrufe: 5
Vordere Fritz!Box mal neugestartet? Wenn ein Ping möglich ist, sollte auch die Kommunikation mit der PVE-WebGUI funktionieren und ebenso SSH. Es sei denn natürlich, dass es ggf. garnicht der PVE-Host ist, sondern ein anderes Gerät (darauf zielt vermutlich die Frage von @Cephalopod ab). Dem PVE-Host solltest Du im besten Fall eine statische IP vergeben, welche nicht im DHCP-Bereich der Fritz!Box liegt, per default wäre das dann etwas zwischen .2-.19). Hast Du noch andere Geräte an der Client-Fritz!Box hängen, funktionieren die denn erwartungsgemäß?
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.350
Beiträge
71.729
Mitglieder
7.828
Neuestes Mitglied
raffael888
Zurück
Oben