Hallo,
Ich habe eine FritzBox 7590AX, an der derzeit alle Geräte (Handys, Tablets, PC, Laptop, Reolink Kameras, Sonos-Lautsprecher, diverse chinesische IOT-Geräte) im "normalen" WLAN bzw. LAN angeschlossen sind. Aus Sicherheits- und Zuverlässigkeitsgründen möchten wir die IOT-Geräte, die Handys sowie den PC nun in das Gastnetz umziehen.
Das Gastnetzwerk soll sich dabei in sich (zwischen bzw. für die darin enthaltenen Geräte) wie ein zweites "normales" Netzwerk, also ohne Einschränkungen jeglicher Art verhalten, aber sicher vom Hauptnetzwerk getrennt sein.
Aktuell haben wir schon die Option "Geräte dürfen untereinander kommunizieren" aktiviert, aber selbst mit dieser Funktion gibt es offenbar noch irgendwelche von uns nicht gewollten Einschränkungen, denn unsere Sonos-Geräte können wir zwar initial bei der Einrichtung mit dem Netzwerk (per WLAN) verbinden, die App erkennt jedoch nach der Einrichtung keines der Geräte wieder bzw. meldet "Kein System gefunden".
Die Option "Internetanwendungen beschränken" oder so ähnlich ist auch bereits deaktiviert, dies hatte aber auch keine Auswirkungen auf das Problem mit den Sonos-Geräten.
Ist ein solches Setup mit unserer FritzBox möglich und wenn ja, welche Einstellungen müssten dort gesetzt werden?
Viele Grüße
Aaron
Ich habe eine FritzBox 7590AX, an der derzeit alle Geräte (Handys, Tablets, PC, Laptop, Reolink Kameras, Sonos-Lautsprecher, diverse chinesische IOT-Geräte) im "normalen" WLAN bzw. LAN angeschlossen sind. Aus Sicherheits- und Zuverlässigkeitsgründen möchten wir die IOT-Geräte, die Handys sowie den PC nun in das Gastnetz umziehen.
Das Gastnetzwerk soll sich dabei in sich (zwischen bzw. für die darin enthaltenen Geräte) wie ein zweites "normales" Netzwerk, also ohne Einschränkungen jeglicher Art verhalten, aber sicher vom Hauptnetzwerk getrennt sein.
Aktuell haben wir schon die Option "Geräte dürfen untereinander kommunizieren" aktiviert, aber selbst mit dieser Funktion gibt es offenbar noch irgendwelche von uns nicht gewollten Einschränkungen, denn unsere Sonos-Geräte können wir zwar initial bei der Einrichtung mit dem Netzwerk (per WLAN) verbinden, die App erkennt jedoch nach der Einrichtung keines der Geräte wieder bzw. meldet "Kein System gefunden".
Die Option "Internetanwendungen beschränken" oder so ähnlich ist auch bereits deaktiviert, dies hatte aber auch keine Auswirkungen auf das Problem mit den Sonos-Geräten.
Ist ein solches Setup mit unserer FritzBox möglich und wenn ja, welche Einstellungen müssten dort gesetzt werden?
Viele Grüße
Aaron