Aus 4 Litzen Patchkabel erstellen

Abuech2s

New member
Hallo zusammen,

Ich habe folgende Informationen gegeben: Auf einem Boot liegen (sauber verlegt) unbenutzte Litzen zwischen zwei Etagen. Das Kabel ist ein Ölflex Classic 12G1.5mm². Quelle: Kabel-Seite
Ich gehe davon aus, dass 1.5mm² sich auf den Durchschnitt jeder Ader dieses Kabel bezieht.
Umgerechnet für mich wäre dies AWG16.

Aus 4 Enden im "Untergeschoss" und den 4 Enden im "Obergeschoss" möchte ich ein LAN/Patchkabel bauen. Daher die Frage: Ist dies technisch machbar und gibt es geeignete RJ45 Stecker für solche Kabeldicken? Ich weiß, dass Patchkabel mit 4 Adern nur 100MBit/s erzeugen und keine GBit/s; das ist aber genug für unseren Fall.

PS: Ein Kabel neu zu ziehen ist aus Brandschutzgründen nicht möglich.

Danke
 
Vielleicht kannst Du das Kabel auf eine LSA Dose auflegen. Die RJ45 Stecker sind AFAIK genormt.
Ob das allerdings mit dem Kabel funktioniert musst Du testen. Die Adern sollten verseilt sein. Bei einem kurzen Kabel funktioniert das eventuell.
 
Bei LAN-Kabeln ist für die Adern AWG27 bis AWG22 üblich. Bei AWG16 könnte es schwierig werden.
Auch kann ich Dir nicht sagen, was Du dann für eine Dämpfung bekommst. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Adern verdrillt sind.
Das könnte noch zusätzliche Herausforderungen für das Signal bedeuten.
 
Genau die Infos hatte ich auch gefunden. Mir geht es erstmal prinzipiell um die "Dicke" des Kabels - es ist ja relativ dick im Vergleich zu AWG22-27.
Könnte man im WorstCase das Ende des Kabel "verdünnen", so dass es in ein RJ45 passen würde ?

Die Leitung nach oben ist nicht lang.
 
Ja, sieht gut aus. Eine Dose hätte halt den Vorteil dass Du sie an der Wand befestigen kannst. Einen lose befestigten Adapter kann man schnell abreißen. Aber da halte ich mich raus.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.145
Beiträge
69.627
Mitglieder
7.558
Neuestes Mitglied
Wally76
Zurück
Oben