Welche Firewall/Nat Regel muss ich anlegen das ich von dem 2er IP Bereich den VNC 192.168.0.30 erreichen kann.
Indem Du so tust, wie Du Dir das vorstellst... VNC wird ja über einen bestimmten Port laufen, dann wäre es z.B. etwas in die Richtung "192.168.2.0/24 -> VNC (Port/Protokoll) -> 192.168.0.30 -> allow".
Wenn Du "pro Bridge" nun noch einen unmanaged Switch hättest, wäre das wohl soweit ok - einfach an den jeweiligen Port und jut ist. So wie Du es derzeit hast, müssten theoretisch 2 Kabel zum Switch gehen. Ich hätte es eher auf 1 Kabel beschränkt (dann halt als Trunk).
Schau Dir nochmal die Abbildung im o.g. Link an. Dort wird unterschieden zwischen a) Access-Ports) und b) Trunk-Ports. Die Access-Ports sind meist so konfiguriert, dass sie "untagged" sind, bedeutet, dass das Endgerät nix davon wissen muss. Einfach einstecken und schon im richtigen VLAN. Ein Trunk-Port hingegen ist eine Bündlung von VLANs auf einem Port.
So könnte das ganze z.B. wie folgt aussehen (wenn wir mal einfach von 3 Netzen/VLANs ausgehen)...
Router:
Port 1 -> Internet
Port 2 -> Trunk (VLAN 10+20+30) -> Switch Port 1
Switch:
Port 1 -> Trunk (VLAN 10+20+30) -> Router Port 2
Port 2 -> Access (VLAN 10) -> PC 1
Port 3 -> Access (VLAN 20) -> PC 2
Port 4 -> Access (VLAN 30) -> PC 3
Heisst, dass alle VLANs, welche sich auf dem Switch tummeln, über den Trunk-Port (über welchen dann alle angegebenen VLANs laufen) zum Router gelangen (und umgekehrt natürlich auch).
Da Du nun 2 Ports konfiguriert hast (anstatt einen), bräuchtest Du demnach also 2 Kabel zum Switch. Diese darfst Du dann aber nicht einfach nur einstecken, sondern musst auf den beiden jeweiligen Switch-Ports auch die VLANs entsprechend konfigurieren, da sich die Netze ansonsten auf dem Switch wieder vermischen würden (beim Router sind sie ja derweil Port-technisch getrennt).
Kannst diesbezüglich vielleicht auch nochmal einen Blick auf diesen Link werfen:
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/VLAN_Grundlagen bzgl. der "tagged"-Geschichte. Was "Trunk" angeht, so kannst Du einfach mal bei
Wikipedia schauen (letzter Satz vor dem Inhaltsverzeichnis).