Cephalopod
Active member
Warum nicht?..., auch den Router kann man nirgends anders hinstellen.
Gibt es im 1. OG kein Kabel-TV-Anschluss?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum nicht?..., auch den Router kann man nirgends anders hinstellen.
Warum nicht?
Gibt es im 1. OG kein Kabel-TV-Anschluss?
Brauchen die auch einen so großen Datendurchsatzaber dann haben diejenigen unten das problem
Was meinst du damit?telefon ist auch unten.
Alles andere bringt aber leider nichts.die diskussion führt aber allmählich ins nichts,.....router verschieben, kabel verlegen ist nicht das eigentliche Thema und auch keine option für mich![]()
Ja. Alles gutsteht ja oben im Text was ich habe. Ja, PC hat beide Anschlüße.
Der Sinn ist ganz einfach. Kabelgebundene Repeater (semantisch wären es dann Access-Points) haben den Vorteil, dass sie von diesem Punkt ein stärkeres WLAN ausstrahlen, weil der Eingang in voller Stärke bei ihnen ankommt und nicht schon reduziert durch die WLAN Verbindung zum Repeater. Darüber hinaus könntest du dann an dem Kabel im OG einen Switch anschließen, um sowohl PC per Kabel als auch Accesspoint per Kabel zu versorgenWenn ich ein Kabel von meinem Repeater (1. Stock) zum Router (Erdgeschoß) hätte, bräuchte ich ja garkeinen Repeater?!Den Sinn versteh ich grad nicht.
Solche annahmen solltest du nie treffen, nur weil Bauteile neu sind, können sie trotzdem defekt sein, du würdest dich wundern was bei den Elektroprüfungen in unser Firma schon alles ans Tageslicht gekommen ist bei vermeintlich "neuen und nicht defekten" GerätenDas Kabel ist ja neu bzw. das mitgeliefert, das wird ja auch nicht defekt sein.
Deine Annahme ist verständlich, aber du kannst eine WLAN Verbindung nicht mit einer LAN Verbindung vergleichen, da sie unterschiedlich funktionieren können und auch unterschiedliche Toleranzen haben. Aber natürlich ist das ein gutes Argument, um die Fehlerquelle im ersten Schritt im Unterschied zu suchen --> das LAN-Kabel von Repeater zu PC.aber dann müsste er doch bei WLAN auch Verbindungsabbrüche geben, dort läuft es aber wie gesagt, einwandfrei. Im LAN-Kabel Betrieb gefühlt jede Stunde einmal kurz die Verbindung verloren.
Ja das ist jetzt natürlich schade, da du die eigentliche Ursache durch zwei geänderte Parameter leider nicht mehr rausfinden wirstIch hatte jetzt mal das Netzwerkkabel umgekehrt eingesteckt, gelb in Repeater, grau in PC und ich hatte natürlich den einen Werksreset, weil ich ja blöderweise ja nichtmehr reinkam in den Repeater.