Ablauf-Timer erstellen

lassmiranda

New member
Hallo,
ich bin ganz neu im Forum und bei Home Assistant und hab ne Frage, die wahrscheinlich von euch Experten im Schlaf beantwortet werden kann.
Ich habe ein Zigbee-Relais, welches ich aktuell zu einer festen Uhrzeit ansteuere um meine Blumen im Garten zu gießen. Ich möchte das aber dahingehend ändern, dass ich über einen "Taster" auf meinem Home-Dashboard das Relais für 30 Minuten schalten kann und es danach automatisch wieder abgeschaltet wird. Einen Ablauftimer also. Zusätzlich soll (wenn möglich) das Relais auch während der 30 Minuten wieder abgeschaltet werden können, z.B. durch Doppelklick auf den "Taster"?!
VG
 
Hallo @lassmiranda,
willkommen im Forum.
Das Ganze kannst Du mit Automationen lösen. Du definierst Dir einen Taster "Einschalten", einen Taster "Abbrechen" und einen Timer "Schaltzeit". Die Taste "Einschalten" setzt den Timer "Schaltzeit" auf den gewünschten Wert. Die Taste "Abbrechen" setzt den Timer auf 0. Solange der Timer läuft wird Dein Relais eingeschaltet. Wenn der Timer abgelaufen ist wird Dein Relais ausgeschaltet. Eventuell musst Du zusätzlich bei Betätigen der Taste "Abbrechen" Dein Relais ebenfalls abschalten.
Tasten und Timer definierst Du unter "Helfer" den Ablauf erstellt Du unter Automationen.
 
Ich würde es einfacher angehen.
Erstelle eine Automatisierung, die deine Bewässerung einschaltet. Also Auslöser ein Button, den wir noch erstellen und im Aktion Zweig
Bewässerung einschalten.
Delay 30 Minuten
Bewässerung ausschalten.

Erstelle einen BUTTON (Knopf Karte) und als Entität gibst Du diese Automatisierung an.
Bei Interaktion wählst Du dann "Aktion ausführen" und dann z.B. "Einschalten". Dann kannst Du bei Ziel "Entität wählen" und gibst deine Automatisierung an. Diese wird also gestartet, wenn Du den Button drückst, schaltet die Bewässerung ein für 30 Minuten und schaltet die Bewässerung danach wieder aus.

Willst Du die Bewässerung früher ausschalten, wählst Du bei dem Knopf "Interaktion hinzufügen", dann wieder "Aktion hinzufügen" und tippst im Feld "Aktion" mal "Ausschalten" ein. Da sollten Dir einige Entitäten angezeigt werden unter anderem auch deine Bewässerung.

Wenn Du den Button also einmal antippst, startet die Automatisierung, Bewässerung für 30 Minuten ein, danach automatisch aus.
Tippst Du den Button zwei mal, wird die Bewässerung ausgeschaltet.
Das die Automatisierung noch läuft ist völlig egal. Die würde halt nach 30 Minuten die Bewässerung, die ja schon aus ist, nochmal ausschalten. Mehr als AUS geht aber nicht, also Banane.
 
HA empfiehlt, delay nur für kurze Zeitspannen zu benutzen, sonst weiß man nicht, was passiert. HA neu gestartet, Automation abgebrochen, ... - gießen forever?
 
Was hältst du von dieser Lösung? Die Startzeit und die Dauer können bequem über das Dashboard eingegeben werden. Der Bewässerung start ist ein binärer Sensor, der zum Einschalten der Pumpe verwendet werden kann.

Bewaesserung.png

Ein Nachteil gibt es jedoch: Das Einschalten heute Abend und das Ausschalten morgen früh funktioniert nicht.
 
Fehlt nur noch die Abbruchtaste
Eine Abbruchtaste wird nicht benötigt. Einfach die Dauer verkürzen, dann wird die Pumpe ausgeschaltet.

Helfer input_datetime "bewaesserung_starten" und input_number "bewaesserungszeit" erstellen
Helfer vom Typ Schalter erstellen
Helfer erstellen → tempalte → template für einen Schalter erstellen, Name vergeben in das Feld “Wert-Template” folgende Code einfügen

YAML:
{% set target_time = (now() + timedelta(minutes=1)) %}
{% set start_time = states('input_datetime.bewaesserung_starten') | today_at %}
{% set zeit = timedelta(minutes=states('input_number.bewaesserungszeit') | int(0)) %}
{% set stop_time = start_time + zeit %}
{{ start_time <= target_time < stop_time }}
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und detaillierten Beschreibungen!
Aber anscheinend bin ich zu blöd dafür, jedenfalls bekomme ich es nicht zum laufen.🙈
Was trage ich beispielsweise bei der Automation unter „Sobald“ (Auslöser) ein? Den Helfer „Einschalten“? Muss ich hier dann eine Dauer einstellen? Und „von“ und „Zu“?
 

Anhänge

  • IMG_0408.jpeg
    IMG_0408.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_0409.jpeg
    IMG_0409.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 5
Was ist da jetzt einfacher? Das ist im Prinzip das was Loxley gepostet hat. Wobei das mit dem Doppelklick IMHO nicht funktionieren wird.
Dann hast Du nicht richtig gelesen.
Loxley nutzt zwei Taster und einen Timer und Automatisierungen.
Bei mir nur eine Automatisierung und ein Taster.

Und warum funktioniert das mit dem Doppelklick nicht ?

@u5zzug
Ja, ich weiß, was Du meinst, aber dann sollte ich bei HA Grundsätzlich eine Automatisierung schreiben, die bei JEDEM Neustart aufgerufen wird und gewisse Dinge in einen Grundzustand versetzt.
 
Ahhh, ich hab es hinbekommen!
Dann stelle bitte deine Lösung vor. So haben andere User, die ein ähnliches Vorhaben haben, eine Vorlage. Wenn du deine Automatisierung anklickst, oben rechts auf die drei Punkte klickst und dann „In YAML bearbeiten” auswählst, kannst du den YAML-Code kopieren und hier mit der entsprechenden Formatierung einfügen.
 
Hier meine Lösung:
Ich habe einen Helfer "Einschalten" erzeugt. Diesen habe ich in der Automation als Auslöser verwendet worauf unter "Dann" zuerst die Bewässerung eingeschaltet, dann ein 30 Minuten Timer läuft und schließlich die Bewässerung ausgeschaltet wird.
Bei der Knopf-Karte habe ich den Helfer "Einschalten" als Entität eingestellt und als Interaktionen "Bewässerung einschalten" bei einmal klicken und "Bewässerung ausschalten" bei doppelklick.
Zusätzlich habe ich einen zweiten Button (Kachel-Karte), mit dem ich die Bewässerung "hart" ein- und ausschalten kann.
Probleme, die ich hatte bzw. habe: Wenn ich die Bewässerung über den Taster (Knopf-Karte) einschalte, kann ich sie nur über den zweiten Button ausschalten. Bei Doppelklick auf den Taster wird nur die Automation beendet, nicht aber die tatsächliche Bewässerung. Ich hatte mich nämlich gewundert: Als ich den Doppelklick-Beende-Bewässerung-Auslöser noch nicht drin hatte, konnte ich, wenn ich über den zweiten Button hart die Bewässerung ausgeschaltet hatte, die Bewässerung über den Taster erstmal für 30 Minuten nicht neu starten.
Wie ich alles über einen einzigen Taster löse, habe ich nicht herausgefunden, aber die aktuelle Lösung ist für mich auch i.O.

YAML Auslösebutton (Knopf-Karte):
show_name: true
show_icon: true
type: button
entity: input_button.einschalten
tap_action:
action: perform-action
perform_action: automation.trigger
target:
entity_id: automation.beete_manuell_bewaessern
data:
skip_condition: true
name: Beete bewässern 30 Min.
double_tap_action:
action: perform-action
perform_action: automation.turn_off
target:
entity_id: automation.beete_manuell_bewaessern
data:
stop_actions: true

YAML:
show_name: true
show_icon: true
type: button
entity: input_button.einschalten
tap_action:
  action: perform-action
  perform_action: automation.trigger
  target:
    entity_id: automation.beete_manuell_bewaessern
  data:
    skip_condition: true
name: Beete bewässern 30 Min.
double_tap_action:
  action: perform-action
  perform_action: automation.turn_off
  target:
    entity_id: automation.beete_manuell_bewaessern
  data:
    stop_actions: true
YAML Automation:

alias: Beete manuell bewaessern
description: ""
triggers:
- trigger: state
entity_id:
- input_button.einschalten
conditions: []
actions:
- type: turn_on
device_id: 5a0dd5cce83a04fbdcd3cf2853118833
entity_id: f4ca2bae1169a253f4d53bc2127406f3
domain: light
- delay:
hours: 0
minutes: 30
seconds: 0
milliseconds: 0
- type: turn_off
device_id: 5a0dd5cce83a04fbdcd3cf2853118833
entity_id: f4ca2bae1169a253f4d53bc2127406f3
domain: light
mode: single
YAML:
alias: Beete manuell bewaessern
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - input_button.einschalten
conditions: []
actions:
  - type: turn_on
    device_id: 5a0dd5cce83a04fbdcd3cf2853118833
    entity_id: f4ca2bae1169a253f4d53bc2127406f3
    domain: light
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 30
      seconds: 0
      milliseconds: 0
  - type: turn_off
    device_id: 5a0dd5cce83a04fbdcd3cf2853118833
    entity_id: f4ca2bae1169a253f4d53bc2127406f3
    domain: light
mode: single
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest mit dem Doppelklick einen Skript aufrufen, der dann mehrere Dinge erledigt.
Also Automatisierung stoppen
UND Pumpe ausschalten.
 
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man es so kompliziert mit den beiden Schaltflächen und mit dem Doppelklick machen will. Ein einfacher Input_Boolean würde reichen. Die Pumpe kann mit „input_boolean” eingeschaltet werden (z.B. im Dashboard den Schieber rechts schieben). Über die Automatisierung kann die Pumpe nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet werden. Wenn keine Bewässerung mehr gewünscht ist, kann der Input-Boolean manuell ausgeschaltet werden.
Aber jeder, wie er will.

InputBoolen.png
 
Und wenn du einen Helfer Timer nimmst, kannst du sagen, der soll seinen Zustand nach Neustart wiederherstellen.

Zum Auto laden hab ich einen Knopf Laden starten, Automation merkt sich Zählerstand, schaltet die Steckdose an und deaktiviert sich (so kann man sie nicht nochmal starten, solange geladen wird.)
Außerdem gibts den normalen Button Steckdose an/aus.
Wenn Lademenge erreicht (in deinem Fall Timer) oder x min kein Strom gezogen wird, Dose aus, Automation wieder an.

Will ich den Rasenmäher anstecken - Dose ein, will ich laden - Laden starten.
 
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man es so kompliziert mit den beiden Schaltflächen und mit dem Doppelklick machen will. Ein einfacher Input_Boolean würde reichen. Die Pumpe kann mit „input_boolean” eingeschaltet werden (z.B. im Dashboard den Schieber rechts schieben). Über die Automatisierung kann die Pumpe nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet werden. Wenn keine Bewässerung mehr gewünscht ist, kann der Input-Boolean manuell ausgeschaltet werden.
Aber jeder, wie er will.

Anhang anzeigen 11224
Wie schon erwähnt bin ich ganz neu bei Home Assistant (1 Woche). Hab es in der Zeit leider noch nicht zum Profi geschafft und bin froh, dass ich jetzt überhaupt ne funktionierende Lösung gefunden hab.
 
Wie schon erwähnt bin ich ganz neu bei Home Assistant (1 Woche). Hab es in der Zeit leider noch nicht zum Profi geschafft und bin froh, dass ich jetzt überhaupt ne funktionierende Lösung gefunden hab.

Es tut mir leid, dass ich dir zu nahe getreten bin. Das war nicht meine Absicht. Das hat mit HA überhaupt nichts zu tun. HA ist nur ein Mittel zum Zweck. Wie würdest du dein Vorhaben ohne HA umsetzen? Zunächst einmal ganz einfach ohne Timer. Wahrscheinlich würdest du einen Schalter installieren, aber nicht zwei nebeneinander: einen zum Einschalten und einen zum Ausschalten. Auf die Idee, die Pumpe durch Doppelklicken auf den Schalter auszuschalten, würdest du bestimmt nicht kommen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.962
Beiträge
67.687
Mitglieder
7.342
Neuestes Mitglied
jdard
Zurück
Oben