Welcher AP für WLAN Smarthome?

TechnikTim

New member
Hi Leute,
ich brauche mal Bestätigung oder Ratschläge von Profis.

Ich habe ein Smarthome mit sehr vielen WLAN Geräten. Einige sind an nicht optimalen Orten verbaut, weil sie dort nunmal gebraucht wurden. Diese Geräte verlieren manchmal die Verbindung, was bisschen doof ist. Außerdem ist auch mein 5Ghz WLAN nicht optimal, weshalb ich aktuell in einer 65m² Wohnung zwei APs nutze, was natürlich Quatsch ist.

Nicht wichtig für die Frage:
Ohne groß nachzudenken habe ich vor kurzem einfach das neuste und beste von Ubiquity gekauft und dachte das wird dann besser sein. Nach dem anschließen war ich mehr als enttäuscht. Der braucht deutlich mehr Strom und kann 6Ghz aber bei 5Ghz und 2,4Ghz ist der noch schlechter als mein grob 6 Jahre alter UAP AC LR.
Danach.... habe ich mir leider erst die Datenblätter angesehen und dann auch schnell gemerkt wieso der "schlechter" ist. Wie auch immer, ich bin wieder zu meinem alten gewechselt habe aber jetzt auch die alten Probleme weiterhin.


Also habe ich mal die ganzen Ubiquity Geräte verglichen und entschieden den U6 LR zu kaufen, da der nicht nur mehr Sendeleistung hat sondern auch 4x4 SU-MIMO statt 3x3 für 2,4Ghz und 4x4 MU-MIMO statt 2x2.

Meine Fragen also:
Ist es Sinnvoll den UAP AC LR durch den U6 LR zu ersetzen?
Macht es für IoT einen Unterschied ob der AP MU-MIMO kann?
Macht so viel Sendeleistung überhaupt Sinn, wenn das Limit bei 100mW also grob 20 dBm liegt oder wird die Leistung dank der 4x4 Antenne trotzdem besser?
Habt ihr vielleicht andere Empfehlungen/Ideen?

Muss auch nicht unbedingt Ubiquity sein. Bin eigentlich gar nicht mal so der Fan von dem Hersteller aber Preis/Leistung passt meistens und wenn ich jetzt noch mit anderen Herstellern anfange wird die Tabelle noch größer.
Vorteil an Ubiquity ist natürlich, ich muss den neuen AP nur adopten und fertig ist die Sache.

Angaben ohne Gewähr! Daten wurden mit LLM aus den Datenblättern zusammengetragen. Fehler habe ich (wenn gefunden) korrigiert.

ModellU7 Pro XGSU7 Pro XGU7 Pro MaxU7 ProUAP-AC-LRU6 LRU6 ProU6 EnterpriseU7-LRU7-LiteU6 Plus
WiFi-StandardWiFi 7 (802.11be)WiFi 7 (802.11be)WiFi 7 (802.11be)WiFi 7 (802.11be)WiFi 5 (802.11ac)WiFi 6 (802.11ax)WiFi 6 (802.11ax)WiFi 6E (802.11ax)WiFi 7 (802.11be)WiFi 7 (802.11be)WiFi 6 (802.11ax)
Spatial Streams6865 (3×3 MIMO 2,4 GHz, 2×2 MIMO 5 GHz)8610544
2,4 GHz MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO3×3 DL SU-MIMO4×4 SU-MIMO2×2 UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 MU-MIMO
5 GHz MIMO4×4 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO4×4 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL SU-MIMO4×4 DL/UL MU-MIMO4×4 DL/UL MU-MIMO4×4 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 MU-MIMO
6 GHz MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO2×2 DL/UL MU-MIMO4×4 DL/UL MU-MIMO
Max. Datenrate 2,4 GHz688 Mbps (BW40)688 Mbps (BW40)688 Mbps (BW40)688 Mbps (BW40)450 Mbps (BW40)600 Mbps (BW40)573,5 Mbps (BW40)573,5 Mbps (BW40)688 Mbps (BW40)688 Mbps (BW40)573,5 Mbps (BW40)
Max. Datenrate 5 GHz8.6 Gbps (BW240)4.3 Gbps (BW240)8.6 Gbps (BW240)4,3 Gbps (BW240)867 Mbps (BW80)2,4 Gbps (BW160)4,8 Gbps (BW160)4,8 Gbps (BW160)4,3 Gbps (BW240)4,3 Gbps (BW240)2,4 Gbps (BW160)
Max. Datenrate 6 GHz5.8 Gbps (BW320)5.8 Gbps (BW320)5.8 Gbps (BW320)5,8 Gbps (BW320)4,8 Gbps (BW160)
Antennengewinn 2,4 GHz4 dBi4 dBi4 dBi4 dBi3 dBi4 dBi4 dBi4 dBi4 dBi4 dBi3 dBi
Antennengewinn 5 GHz6 dBi5 dBi6 dBi6 dBi3 dBi5,5 dBi6 dBi5,8 dBi5 dBi5 dBi5,4 dBi
Antennengewinn 6 GHz6 dBi6 dBi5.9 dBi5,8 dBi5,8 dBi
TX-Power 2,4 GHz23 dBm23 dBm23 dBm23 dBm24 dBm26 dBm22 dBm22 dBm23 dBm23 dBm22 dBm
TX-Power 5 GHz29 dBm26 dBm29 dBm26 dBm22 dBm26 dBm26 dBm26 dBm24 dBm24 dBm23 dBm
TX-Power 6 GHz24 dBm24 dBm23 dBm23 dBm26 dBm
Abdeckung160 m²140 m²160 m²140 m²183 m (600 ft)185 m²140 m²115 m²115 m²115 m²140 m²
Max. Clients500+300+500+300+200+350+350+600+200+200+300+
Uplink1× 10 GbE RJ451× 10 GbE RJ451× 2.5 GbE RJ451× 2,5 GbE RJ451× 1 GbE RJ451× 1 GbE RJ451× 1 GbE RJ451× 1/2,5 GbE RJ451× 2,5 GbE RJ451× 2,5 GbE RJ451× 1 GbE RJ45
Power Consumption (Max)29 W (42.5–57 V DC PoE++)22 W (PoE+)25 W (PoE+)21 W (PoE+)6,5W (PoE)18,5 W (PoE+)13 W (PoE+)21 W (ohne PoE-Ausgang)13 W (PoE)13 W (PoE)9 W (PoE)
BSSIDs pro Radio?
Gewicht800 g750 g680 g680 g245 gUnbekannt580 g (720 g mit Montagehalterung)884 g313 g313 g338 g (Gerät) / 413 g (mit Montagehalterung)
MaterialUV-stabilisiertes Polycarbonat + Aluminium AlloyUV-stabilisiertes Polycarbonat + AluminiumlegierungPolycarbonat + AluminiumPolycarbonat, MetallPolycarbonatUnbekanntPolycarbonatPolycarbonat, AluminiumPolycarbonatPolycarbonatPolycarbonat, Aluminium
Betriebstemperatur−30 bis 40 °C−30 bis 40 °C−30 bis 50 °C−30 bis 40 °C−10 bis 70 °CUnbekannt−30 bis 40 °C−30 bis 60 °C−30 bis 60 °C−30 bis 40 °C−30 bis 40 °C
Betriebsfeuchte5 – 95 % nicht kondensierend5 – 95 % nicht kondensierend5 – 95 % nicht kondensierend5–95 % nicht kondensierend5–95 % nicht kondensierendUnbekannt5–95 % nicht kondensierend5–95 % nicht kondensierend5–95 % nicht kondensierend5–95 % nicht kondensierend5–95 % nicht kondensierend
MontageWand / Decke (Lite Mount inkl.)Wand / Decke (Lite Mount inkl.)Decke / Wand (Pro Mount inkl.)Wand / Decke (Pro Mount inkl.)Wand / Decke (Lite Mount inkl.)Decke / Wand (Pro Mount inkl.)Wand / Decke (Pro Mount inkl.)Wand (Montagehalterung inkl.)Wand / Decke (Lite Mount inkl.)Wand / Decke (Lite Mount inkl.)Wand / Decke (Montagehalterung inkl.)
Software VoraussetzungUniFi Network 9.0.114 (weiß) / 9.1.120 (schwarz)UniFi Network 9.0.114+ (weiß) / 9.1.120+ (schwarz)UniFi Network v8.2.93 oder höherUniFi Network v8.0.28 oder höherUniFi Network Controller 5.6.29 oder höherUniFi Network v6.0.43 oder höherUniFi Network v6.0.43 oder höherUniFi Network v6.0.45 oder höherUniFi Network v8.0.28 oder höherUniFi Network v8.0.28 oder höherUniFi Network v6.0.43 oder höher
 
Zuletzt bearbeitet:

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.205
Beiträge
70.111
Mitglieder
7.638
Neuestes Mitglied
Doris
Zurück
Oben