Hallo,
nachdem wir nun zweimal hintereinander einen kurzen Stromausfall hatten und bei mir nichts mehr lief, möchte ich mir eine USV anschaffen.
Da ich noch nichts damit zu tun hatte und eine Suche unglaublich viele Möglichkeiten und varianten ergab, wollte ich mal fragen was ihr einsetzt.
Bzw. was für ein Gerät macht Sinn?
Die Geräte sollten vor Ende der Kapazität der USV-Batterie, ein Signal bekommen um runterzufahren. Was ist da zu beachten?
Daran angeschlossen sollen:
Zwei 24er Switch (passiv), ein 6er PoE-Swichtch (mit 6 IP Kameras), ein HP Nuk (soll durch einen Server ersetzt werden), zwei FritzBox'en und ein IoT-Hub.
Also eine USV mit 8 Steckplätze.
Budget: +/- € 400,- (Realistisch?)
nachdem wir nun zweimal hintereinander einen kurzen Stromausfall hatten und bei mir nichts mehr lief, möchte ich mir eine USV anschaffen.
Da ich noch nichts damit zu tun hatte und eine Suche unglaublich viele Möglichkeiten und varianten ergab, wollte ich mal fragen was ihr einsetzt.
Bzw. was für ein Gerät macht Sinn?
Die Geräte sollten vor Ende der Kapazität der USV-Batterie, ein Signal bekommen um runterzufahren. Was ist da zu beachten?
Daran angeschlossen sollen:
Zwei 24er Switch (passiv), ein 6er PoE-Swichtch (mit 6 IP Kameras), ein HP Nuk (soll durch einen Server ersetzt werden), zwei FritzBox'en und ein IoT-Hub.
Also eine USV mit 8 Steckplätze.
Budget: +/- € 400,- (Realistisch?)