Warum dieses Hobby

Michle 2.0

New member
Hallo,

ich hoffe das hier ist der richtige Bereich für dieses Thema.
Mich würde einmal interessieren, was euch an der Thematik/am Hobby W LAN Technik begeistert?
Für einige ist das ja nur etwas mit dem man sich notwendigerweise beschäftigen muss aber viele haben an der Materie auch Spaß.
Dachte es kann interessant sein das zu teilen und von anderen zu lesen.

LG Michle 2.0
 
Hi,

Spass an der Freud' (schon seit Kindheitstagen), irgendwann das Hobby zum Beruf gemacht, wobei "Wireless"-LAN eher weniger mein Thema ist 🙃
 
Welches der drei aufgezählten Hobbies? ;-) :p
W oder LAN oder Technik?

Technik ist meins seit Jahrzehnten, habe 'nen technischen Beruf gelernt, später was Technisches studiert und dann in den späten Achtzigern bin ich dem ganzen Computerkram verfallen.
Technik ist dabei weit gefasst, von einem raffiniert konstruierten Scharnier oder Gleitlager über vielerlei Maschinen bis zu Technik, deren Details ich dann auch nicht mehr komplett erfassen und würdigen kann. Besonders beim Elektronikteil muss ich passen, das hat mich schon ab dem Thyristor überfordert :-/
Computerkram ist auch sehr Vieles: früher mal mit Programmierung befasst, a bisserl Netzwerkkram, eine Weile diverse Server installiert und Clientnetze von Grund auf entworfen, installiert und betreut, aber auch Support und Anwenderschulung. Kommt halt was zusammen in bald vier Jahrzehnten ;-)

LAN ist für mich nicht genug, um es als eigenes Hobby zu betrachten, und von einem Hobby W hab ich nie gehört :-P

Falls hingegen WLAN-Technik gemeint war ;):D:cool::devilish: ... das ist für mich nur Mittel zum Zweck, ein ziemlich kleines Teilgebiet von dem unendlich vielseitigen Computerkram, welches mich nicht tiefer interessiert.
 
Netzwerken kann man wirklich nicht als Hobby bezeichnen. WLAN schon garnicht, weil das eh das schlechteste Hobby der Welt wäre. Das ist sowas wie ein imaginärer Freund. Man sieht und hört nichts davon :p

LAN dagegen ist als Hobby recht öde. Und mittlerweile frustierend. Wir stecken was Durchsatz angeht weiterhin in tiefster Steinzeit, weil unseres Daheim keines der Gremien interessiert.
1Gbit ist schon für Wifi6 zu langsam, 2.5Gbit gab es jetzt über Bande, weil die Wifi gemault hat, solche acces points (Wifi7) kriegt man sonst garnicht mehr unters Volk.

Obwohl eigentlich schon 10Gbit dafür nötig wäre. 10Gbit ist meine ich nur 2 Jahre Jünger als 1Gbit. SFP+ ist von 2006. Das ist 19 Jahre her. 19 Jahre :cautious: Solche (SFP+) die sich WENIGER als 0,5W ziehen, gibt es erst seit kurzem. Richtig schlimm.

Noch schlimmer sieht es an Endgeräten aus. SFP+ quasi nicht vorhanden, Karten gibts nur als Resterampe aus dem RZ und 10Gb über Kupferkabel zieht sich zuweilen pro Verbindung mehr Strom rein als die letzten der moderneren bzw. last gen 1Gbit Switche komplett als Gerät... bei Vollast...
Sinnvolle (zuhause) Switche gibt es auch erst seit max. 2 Jahren. Sehr viel davon aus Chinesium gebaut...

Sonst, sind im Netzwerk die IPs einmal durchvergeben, ist das schöne am Netzwerk und Switch eben das, daß man sich damit weiter nicht beschäftigen muss ;)Plug&Play ist auch so eine schlechte Voraussetzung, für ein Hobby.

Oder was meint ihr, wie man Netzwerken zum Hobby machen kann? Ist stell mir das recht schwierig vor :ninja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
IT ist schon was, was ich hier als Hobby bezeichnen würde...und das Thema Netzwerk dann als Unterthema.
Ich selber hatte mit IT lange Zeit gar nix am Hut (das damalige Festnetztelefon mal ausgeschlossen) ;).
Dann kam irgendwann die (berufliche) Notwendigkeit. Da ich aber gerne weiß, was da so passiert, bevor ich ne Hausarbeit abspeichere, musste ich mich wohl oder übel damit befassen.
Irgendwann kam dann (Jahre später) der Wunsch auf, die einfache Fritzbox durch etwas anderes zu ersetzen (hatte damals das Wort "VLAN" aufgeschnappt...). Und dann kam eins zum anderen...angefangen zu recherchieren, gemerkt, dass ich nix verstehe, mich dann (laienhaft, kein Anspruch auf Profiwissen) reingelesen und Spass daran gefunden.
Von daher: schon irgendwie ein Hobby, ebenso wie ich mich ja auch theoretisch und praktisch zB mit Drums beschäftige, oder MTB, oder Kajak oder...Hobby eben, weil ich versuche (!) da durchaus am Ball zu bleiben, ohne dass ich dazu gezwungen wäre. Und Spass dabei habe. Und es eben auch Teil meines "selbst" ist (sehen andere so, daher das ständige "Kannst du mir mal bei meinem Heimnetz helfen?")...also das, was ein Hobby ausmacht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hobby
:)
Ist aber am Ende auch egal...
Warum die Begeisterung? Wenn ich mir das OSI Modell anschaue und dann, was heute so "normal" mit IT für alle möglich ist...dann find ich das einfach faszinierend, wie da die tollen bunten Bilder und Filme und was weiß ich am Ende doch wieder nur 1 und 0 sind und über besagtes Modell zu dem werden, was ich hier gerade sehe. Ist für mich immer noch irgendwie moderne Zauberei... :D Bin eben ein alter Sack. ;)
 
Für mich war es immer nur Case-Modding und LAN Partys ( 2001~2007 war so meine Zeit ). Damals musste man sich als Schüler sein Geld für Hardware verdienen, also hab ich immer den "älteren" Leuten und Eltern von Freunden mit Ihren Problemen geholfen, oder Computer aufgerüstet, meistens jedoch nur Viren und Trojaner vom täglichen Porn Seiten besuch entfernt ^^

Von Hardware zu Netzwerk war der Weg nicht weit. Aber groß beschäftigt hatte ich mich damals auch nicht. Es lief einfach immer ohne großes Zutun. Aber als ich mal für zwei Wochen im Bett lag ( durch eine OP ) hab ich mir eine Menge Videos und Handbücher reingezogen und dann war das große Interesse da :love:
 

Neueste Beiträge

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.229
Beiträge
70.321
Mitglieder
7.664
Neuestes Mitglied
FritzFan#1
Zurück
Oben