Thermostat FRITZ!DECT 302 regelt nicht: Hersteller/Händler kontaktieren?

wired

Member
Ich habe im Februar 2025 zwei Heizkörperregler 302 gekauft. Einer schickt hin und wieder eine Mail weil Ventilbewegung nicht möglich. Manchmal ist auch ein Hinweis im Display des Reglers. Es war schon zweimal ein Installateur vor Ort um den Heizkörperregler zu überprüfen, der Ventilstift war beweglich.

Gestern bekam ich wieder eine Mail, im Display ist keine Fehlermeldung. Aktuell misst der Sensor des Reglers 28,5 C, eingestellt sind 16 C. Verbindung und Batterie sind in Ordnung.

Der zweite Regler regelt einwandfrei.

Leider finde ich keine Mailadresse für Reklamationen. Was tun? Gilt hier die Herstellergarantie oder muss ich mich an den Händler wenden?

Hat jemand entsprechende Erfahrungen mit AMV?
 
Hat jemand entsprechende Erfahrungen mit AMV?
Die Firma heißt AVM, firmiert seit kurzem unter der Webseite fritz.com (vorher avm.de), und das Support-Formular für Dein Gerät ist hier: https://fritz.com/en/pages/wsf?product=FRITZ-Smart-Thermo-302
bzw. deutsch: https://fritz.com/pages/wsf?product=FRITZ-Smart-Thermo-302
(zu finden über die Sales Consultation-Seite von fritz.com; Service > Kaufberatung > dann Gerät auswählen (>zur Serviceseite), ganz nach unten scrollen bis zum persönlichen Support > Support kontaktieren)
Ausfüllen, Problem beschreiben und auf Antwort warten, kommt üblicherweise zügig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du eigentlich mal getestet, ob es wirklich am 302 liegt? Einfach mal die beiden 302er gegeneinander tauschen. Wenn der Fehler mitwandert liegt es möglicherweise am 302er, wenn der Fehler stattdessen dann mit dem anderen 302er auftritt, aber am gleichen Heizkörper wie vorher, dann liegt der Fehler entweder am Ventil (Ventilstift evtl. zu kurz), oder am Zusammenspiel zwischen 302er und Ventil. Dann ist evtl. der Adapter falsch, oder falls keiner verwendet wird, ein Adapter von Nöten.
Welche Heizkörperventile hast Du?
Fritz DECT Thermostate haben ab Werk ein M30x1.5-Gewinde. Der beiligende Adapter paßt nur auf Danfoss RA-Ventile. Dort paßt er auch gut und sitzt sicher - trotz Klemmprinzip mit Fixierschraube. Für alles andere, was nicht auf der Ventilseite M30x1.5 hat, mußt Du einen Adapter zusätzlich kaufen. Nimm’ nichts, was zu billig aussieht, sondern bestelle die lieber beim Installateurbedarf.

Klemmadapter werden übrigens normalerweise nicht auf Ventilen mit Gewinden eingesetzt, die sind für Ventile ohne Gewinde, wie beispielsweise das Danfoss RA. Für Ventile mit Gewinde solltest Du die korrekten Adapter besorgen.
Es ist oft bei den Ventilgewinden die Frage nach der richtigen Ganghöhe des Gewindes. Beispielsweise hatten die alten Oventrop-Ventile eine Gewindeganghöhe von 1.0 mm, neuere Ventile sowie die meisten neuen Thermostate haben aber eine Gewindeganghöhe von 1.5 mm.

Eine Übersicht der Ventiltypen findest Du hier: https://www.haustechnikverstehen.de/die-grosse-uebersicht-adapter-fuer-thermostatventile/
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt. Jetzt nutze ich deren Produkte seit der AVM A1 ISDN-Karte und dann schreibe ich AMV. Peinlich.

das Support-Formular für Dein Gerät ist hier: https://fritz.com/en/pages/wsf?product=FRITZ-Smart-Thermo-302
bzw. deutsch: https://fritz.com/pages/wsf?product=FRITZ-Smart-Thermo-302
(zu finden über die Sales Consultation-Seite von fritz.com; Service > Kaufberatung > dann Gerät auswählen (>zur Serviceseite), ganz nach unten scrollen bis zum persönlichen Support > Support kontaktieren)
Ausfüllen, Problem beschreiben und auf Antwort warten, kommt üblicherweise zügig.
Sehr hilfreich, vielen Dank!

Die Regler zu tauschen ist auch ein guter Tipp. Bin ich noch nicht drauf gekommen. Danke!

Das mit den Gewinden gebe ich weiter. Der Installateur kommt Mitte 10/25 wieder. Ich hoffe ich habe noch so viel Zeit mit der Supportanfrage.
 
Üblicherweise haben AVM-Geräte zwei Jahre Herstellergarantie, Ausnahme sind die Fritzboxen, da werden bisher fünf Jahre Garantie drauf gegeben.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.181
Beiträge
69.960
Mitglieder
7.603
Neuestes Mitglied
frgec
Zurück
Oben