Die Homematic-Dinger finde ich persönlich schon ziemlich klobig und relativ teuer. Wenn Du Zigbee schon im Einsatz hast, solltest Du bei
Amazon schon entsprechendes finden. Allerdings(!) würde ich - sobald Du etwas näher ins Auge gefasst hast - erstmal Google mit einer Suche bemühen (<Steckdosenname/Hersteller> + Homeassistant). Bluetooth würde ich eher nicht machen, DECT setzt vermutlich erstmal ein anderes vorhandenes System voraus (AVM-Steckdosen für die Fritzbox z.B. laufen meines Wissens nach über DECT) und von Zigbee hab ich nicht wirklich Ahnung. Ich persönlich würde bzgl. der Kompatibilität (abseits von HA) entweder zu den Homematic-Dingern greifen (klobig/teuer), oder ggf. zu den Shelly-Geräten (ist dann aber halt WLAN, finde ich auch nicht so prickelnd)...
Vielleicht kann ja noch jemand mit Zigbee im Einsatz etwas dazu sagen und einen guten Vorschlag liefern 😊