Auf dem NUC via (administrativer) Eingabeaufforderung:
IPv4-Routingtabelle dann bitte einmal hier posten (im besten Fall als
Code formatiert).
Ebenso bitte einmal die Eigenschaften des WLAN-Adapters kontrollieren:
-> Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen
Dort Rechtsklick auf die WLAN-Verbindung -> Eigenschaften. Das sollte dann ungefähr so aussehen:

Bei mir sind z.B. 2 Dinge drin, die regulär "nicht" vorhanden sind (NPCAP + Shrew). Halte da mal Ausschau nach Dingen, die so aussehen, als würden sie nicht dorthin gehören (z.B. Dinge, welche nicht von Microsoft stammen, kannst die Liste des NUC auch mit Deiner Workstation vergleichen).
Testweise kannst Du den Haken auch mal rausnehmen bei den RDP-Einstellungen des NUC:
Allerdings ist der von
@Barungar genannte Punkt bzgl. "Fritzbox/Kommunikation der Clients untereinander" eigentlich recht passend, von daher könnte man dort den Haken einfachmal rausnehmen, speichern und wieder aktivieren. Danach ggf. die WLAN-Verbindungen einmal trennen und erneut erstellen und nochmal testen, vielleicht klemmt es da auch einfach nur.
Falls das alles nicht hinhaut, wäre noch ein letzter Schritt ein Reset von TCP/IP auf dem NUC:
(vgl.
https://support.microsoft.com/de-de/topic/gewusst-wie-zurücksetzen-von-tcp-ip-mit-dem-netshell-dienstprogramm-d954430c-9b11-43f0-6081-0fc9235a8b4a)
Ansonsten würde mir noch einfallen, dass es irgendeine Software auf dem NUC ist, welche das ganze unterbindet und auch jegliche Kommunikation mit irgendetwas anderem als der Fritzbox blockiert. Interessant wäre halt nach wie vor, ob da nicht noch "irgendeine" Software auf dem NUC mitmischt. Da könntest Du auch mal eine Liste erstellen und diese hier ggf. einstellen (wie das funktioniert, hatte ich
hier schon beschrieben).