Noch einer ohne Plan. 😁

catweazle

New member
Ein herzliches Hallo aus dem Land, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. ;)

Ich bin schon' n bissken was älter, habe bereits den großen Zeh in der Himmelstür. 😆Zu gerne hätte ich jemanden von euch per pn angeschrieben, doch nur um seine Einschätzung zu bitten, ob ich mit meinem Thema hier überhaupt richtig bin, aber pn' s sind für mich (noch ?) nicht möglich. Denn obwohl die SuFu zum Thema NAS etliche Treffer ausgeworfen hat, brauche ich Hilfe von Experten, die sich fachlich wirklich auf Newbies downgraden können.

Glaubt mir bitte, ich kann auf eine über 25 jährige Foren- aber auch youtube Erfahrung zurück blicken. Denn dann entpuppen sich Beispielsweise Youtube Videos mit dem Titel "NAS leicht gemacht" als absolute Profi Videos im Wiki-Style, so wie bisher sämtliche Antworten in den Foren. OT: Aufgrund eines schlimmen Zwischenfalls 1966 habe ich nie gelernt zu lernen und bin nicht über das HDD/DVD(RW) Zeitalter hinausgekommen. Ein gefundenes Fressen...........bisher für sehr viele Forenuser. Ihr habt ja meine paar Zeilen im non WhattsApp Style :giggle:gelesen.

Ich bin kein schlechter Mensch, meine Anfragen fangen immer sachlich und neutral an, doch irgendwann geht die Post ab. Übrigens, ich weiß noch nicht mal, was Server wirklich bedeudet, um euch mal einen kleinen Einblick zu verschaffen. Kein guter Einstieg. Natürlich habe ich dazu bereits gegoogelt und selbst wenn mir das jemand von Euch mit Engelszungen erklären möchte, wäre es wie Perlen vor die Sauerländer Säue werfen, es fehlt einfach zu viel. Vielleicht mögt ihr mir ja dennoch in einem Punkt helfen, für den Fall, dass ich es eurer Meinung versuchen soll, in welchem Unterforum ist denn mein Thema wohl am besten aufgehoben ? Es geht um:

Den Umzug meiner 2,5" HDD TV Fime auf eine 3,5" NAS Platte.
Doch wichtiger als alles andere ist, ob Windows die SATA im NAS mit Lauwerks Buchstaben erkennt und ich sämtliche Aktionen durchführen kann, so als wenn ich von einer externen 2,5" USB Platte Daten auf eine externe 3,5" SATA, die per Adapter an das Notebook angeschlossen ist, kopiere. Oder auf eine externe USB 3,5" WD My Book.

Ich habe fertig und das mit einem Roman in einem Vorstellungs-Unterforum. 😇


Gruß, Jürgen
 
Hallo und herzlich Willkommen Jürgen.

Ich denke Foren sind dazu da, dass man Fragen stellt auch wenn sie vielleicht schon zig mal gestellt wurden. Auch ich habe hier und da schon Fragen gestellt, die andere sicher schon 100e mal beantwortet haben. Dennoch muss ich sagen, dass die Hilfsbereitschaft hier ausserordentlich groß ist.

Sollte seitens Ausdauer der eine oder andere mal resignieren, dann gibt es immer noch den einen oder anderen, der das Problem weiter beackert und Dir mit Engelszungen das näher erläutert.^^

Zu Deinem Thema würde ich vielleicht hier mal beginnen: NAS - Sonstiges

WEnn Du aber schon auf ein bestimmtes Gerät (NAS) abzielst wie Synology oder WD MyCloud bspw., dann poste im jeweiligen Forum. Dazu schau hier mal rein: NAS

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
 
Moin!

die sich fachlich wirklich auf Newbies downgraden können.
Naja, wenn man als "Newbie" geduldig ist und auch das "Kannst Du das bitte nochmal einfacher erklären?" nicht satt wird... geht das bestimmt. Man muss halt nur etwas "sagen", weisst schon... "Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden" und so 🙃

Übrigens, ich weiß noch nicht mal, was Server wirklich bedeudet, um euch mal einen kleinen Einblick zu verschaffen. Kein guter Einstieg.
Das ist ganz einfach und auch ganz banal erklärt:

Ein Server ist wie ein "Laden". Ein Laden bietet Dinge zum Kauf an, Du als Person machst das nicht - gehst aber einkaufen. Ein Server bietet Dienste (z.B. "Webseite bereitstellen") zur Nutzung an, ein Client macht das nicht - nutzt aber die Dienste, die ein Server bereitstellst. Auch das könnte man noch weiter herunterbrechen auf "Du" und "Dein Kühlschrank" inkl. der Kühlschrank bedient sich nicht an Dir, aber Du bedienst Dich am Kühlschrank... naja, weisst schon wie ich das meine... falls nicht -> nachfragen ☺️

Doch wichtiger als alles andere ist, ob Windows die SATA im NAS mit Lauwerks Buchstaben erkennt und ich sämtliche Aktionen durchführen kann, so als wenn ich von einer externen 2,5" USB Platte Daten auf eine externe 3,5" SATA, die per Adapter an das Notebook angeschlossen ist, kopiere.
Das wird schon funktionieren. Ist zumindestens bei allen anderen auch so. Wenn Du diesbezüglich Hilfestellung brauchst, einfach wie von @saffi bereits gesagt - neues Thema im passenden Unterforum aufmachen.

Wünsche vorab schon mal gutes Gelingen! 😊
 
Hallo und herzlich Willkommen Jürgen.

Ich denke Foren sind dazu da, dass man Fragen stellt auch wenn sie vielleicht schon zig mal gestellt wurden. Auch ich habe hier und da schon Fragen gestellt, die andere sicher schon 100e mal beantwortet haben. Dennoch muss ich sagen, dass die Hilfsbereitschaft hier ausserordentlich groß ist.

Sollte seitens Ausdauer der eine oder andere mal resignieren, dann gibt es immer noch den einen oder anderen, der das Problem weiter beackert und Dir mit Engelszungen das näher erläutert.^^
Hall saffi.
Danke für den Willkommensgruß. Da fällt mir gerade ein Forum ein, in dem ich eine eine Frage zu Sonnenkollektoren hatte. Ich war der 3.570ste. 😁Klar, dass sofort der erste aufbegehrte und schrieb, nicht schoooon wieder.😀

Weißt du, was mir hier am liebsten wäre ? Auch wenn andere an mir zerbrechen, resignieren, 😉dass sie einfach das Zepter übergeben. Ich will nicht ständig meine langjährige Forenerfahrung ins Feld führen, aber wenn ich eines gelernt habe, dann dass wir fast alle zu Hause anonym vor' m PC sitzen und das nutzten bisher sehr sehr viele als Ventil für was weiß ich, hauten einen Tiefschlag nach dem anderen raus.

Also ich habe Ausdauer satt, erwarte keine Antworten im Minutentakt. 😎 Auch mit Null-Nummern komme ich klar, kein Problem. Ich denke, ich werde deinem Tipp mit dem NAS Sonstiges beherzigen. Ich kenne zwar alle genannten Hersteller, aber nur vom Namen her. Für mich ist das so, als solle man sich zwischen Mercedes, Audi und BMW entscheiden. Alles Hochkaräter und so wird es mit den NAS Herstellern auch sein.

Danke für die Einleitung und man sieht sich.....

Jürgen
 
Moin!


Naja, wenn man als "Newbie" geduldig ist und auch das "Kannst Du das bitte nochmal einfacher erklären?" nicht satt wird... geht das bestimmt. Man muss halt nur etwas "sagen", weisst schon... "Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden" und so 🙃
Tag auch.

Was das mit dem sich downgraden auf sich hat, erkläre ich dir sehr gerne. Jemand sagte mal, nichts ist missverständlicher, als das schreiben. Vielleicht kann ich es ja genauer schreiben. Noch ein OT. Verdammt, warum funktioniert denn jetzt die automatische Rechtschraipprüfung nicht ? Jetzt erkennt man sofort, dass ich ein Ex-Hauptschüler bin.😜

Weiter zum Tagesgeschäft. Thema Backen, aber nur weil ich von Technik nichts verstehe. Ein Experte schreibt, nimm ein wenig ASG aus dem Kühlschrank und setze damit den Einstufler an. Er geht also wie selbstverständlich davon aus, dass die Lesenden wissen, was ein ASG ist und ein Einstufler. Man ist also gezwungen nachzufragen oder zu googeln.

Doch da ich beide Welten kenne, das backen und zumindest zu 0,01 % die Themen Hardware, Software und jetzt neu NAS, komme ich mir vor, wie ein Bergsteiger Anfänger vor' m Mount Everest stehend ohne Atemmaske und Steighife. 😳Ach ja, hatte ich erwähnt, dass ich zumindest am Anfang viel und gerne schreibe ? 😅Sorry dafür. Ich bemühe mich um Besserung.👍
Das ist ganz einfach und auch ganz banal erklärt:

Ein Server ist wie ein "Laden". Ein Laden bietet Dinge zum Kauf an, Du als Person machst das nicht - gehst aber einkaufen. Ein Server bietet Dienste (z.B. "Webseite bereitstellen") zur Nutzung an, ein Client macht das nicht - nutzt aber die Dienste, die ein Server bereitstellst. Auch das könnte man noch weiter herunterbrechen auf "Du" und "Dein Kühlschrank" inkl. der Kühlschrank bedient sich nicht an Dir, aber Du bedienst Dich am Kühlschrank... naja, weisst schon wie ich das meine... falls nicht -> nachfragen ☺️
Danke für die guten Wünsche und gut, dass du das Thema noch weiter nach unten hin, bis zum Kühlschrank aufgebröselt, es sehr gut im Dummy Style erklärt hast. Das ist für mich kein Schimpfwort, werden doch etliche Bücher, oder wurden früher zumindest, mit den unterschiedlichsten Alltagsthemen mit diesem Zusatz Begriff heraus gebracht.
 
und das nutzten bisher sehr sehr viele als Ventil für was weiß ich, hauten einen Tiefschlag nach dem anderen raus.
Ich denke, dass sowas hier eher weniger passieren wird, da wird die Moderation schon ein Auge drauf haben. Man kann sicherlich unterschiedlicher Meinung sein, manchmal geht es auch etwas drastischer zu, aber unter'm Strich sollte der Ball schon auf dem Boden bleiben. Man kann ja auch freundlich seine Meinung tun und wenn einem die Nase von wem anders nicht passt, kann man diese Person auch noch immer ignorieren ☺️

es sehr gut im Dummy Style erklärt hast
"Dummy"-Stil würde ich es nicht nennen, eher "greifbare Beispiele". Als ich meiner Mutter die Sache bzgl. der "Ordner" auf einem Computer erklärt habe (sie selbst hatte mit Computern eigentlich nie etwas zu tun), war das auch relativ einfach (und nein, jegliche Vorurteils-Denke bitte in der Schublade lassen), denn was Mutti wohl kennt sind: Tiefkühltruhen, Plastikdosen und Gefrierbeutel. War also ganz einfach (wenn auch etwas "komisch", aber es hat zumindestens beim Verständnis geholfen)... Lebensmittel in Gefrierbeutel (pro "Portion"), Gefrierbeutel in einer etwas grössere Plastikdose (z.B. 4 Stück), Plastikdosen in die Gefriertruhe. Damit konnte zumindestens meine Mutter "sofort" etwas anfangen und das Prinzip bzgl. der Ordner am Computer war sofort klar.

Eigentlich geht es bei sowas ja immer nur darum, dass man die passenden (greifbaren/verständlichen) Beispiele den Zuhörer/Leser findet. Nun habe ich keine Ahnung vom Bäckerei-Geschäft, aber es gibt ja auch durchaus noch anderweitige (allgemeingültige) Dinge, wie Autos, Strasse, Häuser, Zimmer, oder halt wie oben ein "Laden", etc. 😁

Ich mein, klar, ein "Mindestmaß" an selbstständiger Einarbeitung ist schon erforderlich, ansonsten könnte man ja direkt tagtäglich komplette Bücher schreiben, aber sowas wächst halt auch mit der Zeit. Wenn man die Grundlagen erstmal so "halbwegs" intus hat, ist man auch schon wesentlich sicherer unterwegs. Wenn man dann noch das ein oder andere beherzigt (z.B. vor gravierenden Änderungen eine Sicherung vornehmen), dann kann man sich schon ordentlich austoben, ohne groß Sorge zu haben, dass danach nichts mehr geht (selbst wenn, könnte man dann ja einfach die zuvor erstellte Sicherung einspielen).

Also alles in allem... wird schon... ☺️
 
Ich denke, dass sowas hier eher weniger passieren wird, da wird die Moderation schon ein Auge drauf haben.
Sozusagen eine Benimm Firewall, hört sich gut an. Ich selbst werde aber auch alles daran setzen, dass die Moderatoren erst gar nicht intervenieren müssen.
Ich mein, klar, ein "Mindestmaß" an selbstständiger Einarbeitung ist schon erforderlich,
Du kannst es natürlich nicht wissen und dieses Mal bleiben meine Tränenkanäle bzgl. des Vorfalls in der Kindheit auch verschlossen. ;)Ich weiß natürlich, wer es wirklich will, kann auch noch mit 90 eine Fremdsprache erlernen, doch bei mir ist der Zug abgefahren. Ich denke von einer Stunde zur nächsten, hatte auf 90 % meiner gesamten Erinnerungen keinen Zugriff mehr. Bis sich Covid noch mal 5 weitere Prozent geschnappt hat. Ich muss höllisch aufpassen, dass selbst ich meine eigenen Postings, also was ich zuvor geschrieben habe, nicht vergesse.

Deine Beispiele und wie du deine Mutter mit ins Spiel gebracht hast, sucht seines gleichen und zu dem sehr verständlich erklärt. 👍
 
Ich selbst werde aber auch alles daran setzen, dass die Moderatoren erst gar nicht intervenieren müssen.
Da bist Du in guter Gesellschaft, das ist bei den meisten hier auch so 😁

Ich weiß natürlich, wer es wirklich will, kann auch noch mit 90 eine Fremdsprache erlernen, doch bei mir ist der Zug abgefahren.
Mal nicht übertreiben... wir reden hier nur von einer freundlichen Begrüßung, einer Essensbestellung, einer netten Verabschiedung und vielleicht noch ein paar sonstigen Wortfetzen ;) Es geht sowieso primär nur darum, ein "grobes" Verständnis für die Dinge zu entwickeln. Nachlesen muss man dann sowieso immer nochmal, abgesehen von denen, die tagtäglich damit zu tun haben. Aber selbst die... es ist mittlerweile einfach so unglaublich viel geworden... Um mal bei Deinem Bereich (Bäckerei) zu bleiben... Ich hab da jetzt mal so "gar keine" Ahnung von, aber wenn ich sage "Ich kann Brot backen!"... Hört sich ja nu erstmal einfach an, aber... Kann ich das? Alle Brote dieser Welt? Genau so verhält es sich auch in der IT. Zwar hat man irgendwo ein "Gespür" für die Dinge, aber von einem Wissensstand, dass man die Dinge einfach so direkt umsetzen könnte, ist man i.d.R. doch eher weit entfernt (und muss doch wieder nachlesen).

Allein über das Thema Netzwerk könnte man vermutliche Buch-"Wände" füllen und das wird beim Thema Backen auch nicht anders sein. Also schafft man sich erstmal ein bisschen grundlegendes Wissen an und darauf kann man dann immer wieder zurückgreifen und darauf aufbauen. So sollten eben Dinge wie "Protokoll" oder "IP-Adresse" kein Fremdwort sein bzw. sollte man diese Ausdrücke auch bestimmten Dingen zuordnen können.

Wenn man sehr vergesslich ist (bin ich z.B. auch), dann ist es auch durchaus ratsam, wenn man sich erarbeitete Dinge (z.B. das Verbinden eines Computers mit dem NAS mittels Netzlaufwerk) am besten in "eigenen Worten" niederschreibt, so dass man dort immer wieder nachschlagen kann. Wenn Du das jetzt einmalig machst, nutzt Du ja einfach nur noch die bestehende Verbindung. In ein paar Jahren gibt es dann einen neuen Computer und dann steht das Thema wieder an. Gut, dass man dann eine eigens erstellte Dokumentation hat, die man dann diesbezüglich befragen kann 😁
 
Ich war gerade ganz alleine auf google Tour, um mir Protokoll erklären zu lassen:

Code:
Ein Protokoll ist eine Aufzeichnung von Prozessen und Ereignissen. Im IT-Bereich werden Protokolle für eine erfolgreiche Kommunikation zwischen Servern und Clients benötigt. Sie sind Vereinbarungen, die den Datenaustausch zwischen zwei Computern regeln.

Ohne Worte, aber das mit der IP Adresse habe ich halbwegs drauf. So habe ich Beispielsweise erst vor ein paar Tagen erfahren, dass man auf jeder Webseite Spuren hinterlässt. Mit welchem Browser man surft und dass dem Betreiber meine eigene IP Adresse bekannt ist.
 
So habe ich Beispielsweise erst vor ein paar Tagen erfahren, dass man auf jeder Webseite Spuren hinterlässt. Mit welchem Browser man surft und dass dem Betreiber meine eigene IP Adresse bekannt ist.
Das "Netzwerk" funktioniert halt wie die Post. Schickst Du irgendwem etwas und erwartest eine Antwort, muss die Gegenseite ja auch wissen, wohin die Antwort geschickt werden soll. Ansonsten bliebe Dein Browser-Fenster auch einfach leer... Anfrage raus, Antwort kann nicht zu Dir kommen, ergo kein Inhalt.
 
Es geht um:

Den Umzug meiner 2,5" HDD TV Fime auf eine 3,5" NAS Platte.
Doch wichtiger als alles andere ist, ob Windows die SATA im NAS mit Lauwerks Buchstaben erkennt und ich sämtliche Aktionen durchführen kann, so als wenn ich von einer externen 2,5" USB Platte Daten auf eine externe 3,5" SATA, die per Adapter an das Notebook angeschlossen ist, kopiere. Oder auf eine externe USB 3,5" WD My Book.
Hallo Jürgen,

willkommen hier. Ich gehöre zu der boomer Generation, bin also auch schon älter. Garstige Zeiten, oder ? Wer hätte gedacht, dass es so kommt. Machen wir das beste draus.

Ich würde das klein wenig anders angehen. Wenn man wenig Ahnung hat (ist nicht persönlich gemeint), ist es besser, erst mal zu fragen was man am besten machen sollte. Du kommt mit "Umzug meiner 2,5" HDD TV Fime auf eine 3,5" NAS Platte". Vielleicht sagst du, was du hast und was du machen willst. Fragst, was du am besten machen solltest.

Wenn ich z.B. einen in die Jahre gekommenen PC ändern muss, frage ich in einem Profi-Forum an, was ich am besten machen sollte. Gebe meine Sachen so gut ich das kann an. Also, ich habe den PC mit Prozessor xy, Grafikkarte ab usw. Frage dann, was ich machen sollte. Aufrüsten oder was neues kaufen. Wenn ich fragen würde, soll ich in meinem alten PC Festplatte x oder y einbauen, weil ich denke, dass das ne gute Lösung wäre, ist das schon der Holzweg.

Natürlich kommen Antworten, die man nicht versteht, das dann erst mal googeln muss. Geht mir auch so.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.509
Beiträge
62.571
Mitglieder
6.716
Neuestes Mitglied
DB-582
Zurück
Oben