Moin aus'm Black Forrest

  • Ersteller Ersteller EOL60
  • Erstellt am Erstellt am
E

EOL60

Guest
Mittendrinn wohne ich nicht - aber wenn ich nach Westen fahre bin ich schnell drin 😃

Ich bin regelmaessig im Raspberryforum unterwegs und da ich schreibfaul bin kopiere einfach die Info die ich dort ueber mich publiziert habe hierher 😙

- Liebe und arbeite gerne unter Linux
- Schreibe Programme u.A. in bash, Go, Python, C/C++
- Teile Programme auf github
- Habe verschiedene Raspberries @home im Einsatz
- Habe eine Synology DS418play als NAS
- Nutze ESP32 und ESP8266 und Node-Red, MQTT, InfluxDB und Grafana zur Datenauswertung
- Beschreibe auf meiner Webseite Dinge zu Linux und Computern
- Entwickelte und pflege <anonymisiert>
- Bearbeite Bugreports und Featurerequests zu <anonymisiert>
- Dokumentiere <anonymisiert> auf meiner Webseite
- Beantworte Fragen zu <anonymisiert> im Backupforum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!

Freut mich einen Spezialisten für Raspi und Linux hier zu haben :)

Ich habe nur einen Raspi, auf dem der Unifi Controller läuft... mir sträubt es immer die Haare wenn ich daran etwas machen muss, aber ich bin ja auch Mausschubser :p
Ein kleines (für mich aber größeres) Projekt für den Raspi, was noch im Raum steht, ist ein eigentlich recht simples Script, welches automatisch Anydesk startet, sobald die IPv6 Konnektivität verloren geht und den Dienst wieder beendet, sobald die Konnektivität wieder gegeben ist (Fallback wenn mein VPN-Zugriff ausfällt). Dann kann ich ja jetzt damit anfangen und Fragen stellen... sobald ich Zeit dazu habe :)
 
... Fallback wenn mein VPN-Zugriff ausfällt ...
Verstehe ich jetzt nicht so ganz wo da ein Fallback ist :unsure:. Wenn die Internetverbindung weg ist nuetzt auch Anydesk nichts. Aber die Details koennen wir dann klaeren wenn Du Zeit hast Dich der Sache anzunehmen :) Musst mich dann nur in dem Thread erwaehnen damit ich davon Kenntnis bekomme.
 
Wenn die Internetverbindung weg ist nuetzt auch Anydesk nichts.
Komm... so blauäugig bin ich ja auch nicht ;)
VPN geht nur über Glasfaser mittels IPv6. Fällt Glasfaser aus, habe ich ein Fallback auf LTE (v4 only), sodass ich darüber mittels Anydesk Zugriff hätte.
Anydesk soll aber nicht ständig ein Angriffsvektor sein, daher soll der Dienst nur temporär laufen.
Details aber wirklich an andere Stelle... und zeitlich bedingt später mal :cautious:
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.228
Beiträge
70.350
Mitglieder
7.666
Neuestes Mitglied
Artax
Zurück
Oben