Barungar
Well-known member
Großfamilie, mit 5 Generationen?Ich glaube bei uns in der Firma steht weniger Zeug herum.
Nein, ich bin Single.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Großfamilie, mit 5 Generationen?Ich glaube bei uns in der Firma steht weniger Zeug herum.
Du hast gewonnen. Ich bin nur ein einfacher Firmenanwender. Derartigen Traffic haben wir hier nicht (vor allem nicht in der Nacht, in der die Backups laufen). In dem Fall verstehe ich den Wunsch nach 10 Gbit und mehr.Und natürlich bin ich ein einfacher Heimanwender...![]()
Du hast gewonnen. Ich bin nur ein einfacher Firmenanwender. Derartigen Traffic haben wir hier nicht (vor allem nicht in der Nacht, in der die Backups laufen). In dem Fall verstehe ich den Wunsch nach 10 Gbit und mehr.
Andererseits: wenn Du 15TB monatlich (also 500GB/Tag) in die Cloud sicherst, inwiefern ist dann ein extrem leistungsstarkes LAN nützlich? Im LAN kann es rumsen wie es will, wenn es der Upload nicht packt, ist es egal.![]()
Jenes hat dann aber nichts mehr mit einem "Heimnetzwerk" zu tun, wie ich es verstehe.Allein, wenn der Datenbank-Server seinen ca. 1,4 TB Tablespace reorganisiert möchtest Du das ungern über 1 oder 2,5 GBit/sec machen.
Dafür jemanden als wichtig zu bezeichnen oder als (Netzwerk)Freak, im Heimnetz-Forum, dafür muss man sich doch nicht entschuldigenIch hab den Faden jetzt nur überflogen. Wer jetzt echt sagt, dass er 10GB zu Hause braucht, muss echt wichtig oder ein Freak sein – sorry.
Kommt wohl ganz darauf an, was genau übertragen wird (etliche winzige Dateien oder einzelne große). Für 10Gbit gilt aber die gleiche Rechnung für 1Gbit und da sollten es schon eher irgendwo 1100+MB/s sein. Von Vorteil wäre es da natürlich, wenn Jumbo-Frames aktiviert wären, damit könnte man den Durchsatz nochmal steigern. Allerdings nur in Umgebungen, wo es von allen beteiligten Teilnehmern unterstützt wird, ansonsten muss entsprechend fragmentiert werden, was dann auch wieder nicht förderlich ist.10Gbit sind real und netto meist etwas um die 980/990 MB/s, als avg. am Ende der Übertragung.
Najo, geht so, je nach Anwendungsfall halt, aber die meisten freuen sich vermutlich einfach darüber, dass es doch wesentlich flotter istIn heimische 4 Wänden braucht man sich mit10Gbit imho nicht weiter JumboFrames beschäftigen.
Da bin ich voll bei dir. Das nervt extrem. Gut, für die Verteilung ins Haus bin ich auf RJ45 angewiesen, da das eben hier in den Wänden ist (und da ich rein Heimuser bin reiße ich da auch nix für auf)Mich nervt das trotzdem mittlerweile sogar tierisch. Auch das verbleiben bei RJ oberhalb von 2.5Gbit. 10Gbit über RJ45 ist aus der Sicht der benötigten Energie eine Katastrophe.
Zur "Wahrheit" gehört aber auch, dass ja allgemein der Energieverbrauch in reinen Homelabs irre zunimmt...Das sind irre Werte für eine HEIMISCHE Installation.