Kameras und Synology DS923+

bernd_

New member
Hallo zusammen,

Mit welchen Kameras zur Nutzung in Innenräumen und draussen habt ihr denn mit dieser Syno Kombination
gute Erfahrungen gemacht? Ich kenne mich da noch nicht wirklich gut aus..:)
Auf was muss / sollte ich denn achten?
Bisher weiss ich nur dass unterschieden wird zwischen Speicherung der Daten in der Cam/SD Karte und eben auf einer Speichereinheit, wie ich es gerne hätte..
Es sollte wohl eine IP Kamera sein?
Datenaustausch ist ja über WLAN möglich oder ist feste Verdrahtung der Netzwerkanbindung besser?
Jede Kamera braucht ja auch Strom, POE gibt es ja wohl nur bei fester Verkabelung?

Nachtaufnahmen sollten möglich sein, evtl um Speicherplatz zu sparen, evtl auch nur wenn sich ein Objekt bewegt, aber nicht bei jedem Windstoss - Zweig..:>))

Welche Hersteller? Bis zu ca 150 -200 Euro pro Kamera, vermutlich muss man ja für die Aussenkamera mehr Geld ausgeben, da diese robuster sein sollte?

Danke für Informationen.
 
Hi,

ich habe hier (ältere) Cams von Hikvision in Kombi mit der Surveillance Station, die lagen damals bei ca. 200€-250€ pro Stück. PoE ohne Kabel ist "derzeit" eher noch nicht so drin 😁

Es sollte wohl eine IP Kamera sein?
Sollte wohl so sein im einfachsten Falle :)

Datenaustausch ist ja über WLAN möglich oder ist feste Verdrahtung der Netzwerkanbindung besser?
Kann man machen, aber... ich habe hier alles verkabelt (inkl. PoE). WLAN ist für solche Dinge (meiner Meinung nach) eher nicht so gut geeignet.

Nachtaufnahmen sollten möglich sein, evtl um Speicherplatz zu sparen, evtl auch nur wenn sich ein Objekt bewegt, aber nicht bei jedem Windstoss - Zweig..:>))
Das kannst Du ja durchaus konfigurieren, wird allerdings ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen mit der konkreten Konfiguration der Bewegungserkennung. Hier wird einfach 24/7 aufgezeichnet.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.205
Beiträge
70.111
Mitglieder
7.638
Neuestes Mitglied
Doris
Zurück
Oben