Naja, je mehr man hinlegt, desto mehr gibt's auch für's Geld. Ich persönlich habe hier noch eine DS218j laufen. Die gewinnt weder einen Geschwindigkeits- noch Schönheitspreis (und hat auch nur 2-Bay), dafür war sie damals mit ~180€ relativ günstig. Davor hatte ich auch nur ein Vorgängermodell (DS211j), das Ding war halt noch langsamer...aber ist halt auch nur Datengrab, da ist mir die Geschwindigkeit relativ egal
Kommt halt darauf an, was Du investieren willst... Grundsätzlich hat Synology für den Privatanwender 3 Sparten:
"j" = Günstig, dafür geringe Performance
"" = Mittelklasse-Gerät
"+" = Performant und ausbaufähig (Arbeitsspeicher)
Was Du willst, ist ein Gerät aus der "DS"-Reihe (das andere wäre RS und das sind 19"-Kisten, halt wie typische "Server", sowas will man nicht Zuhause".
Dazu die Frage 2- oder 4-Bay und irgendwas altes sollte es ja auch nicht sein, also bleibt da garnicht mehr soviel Auswahl:
DS223j bis DS423+ (bzw. DS923+)
Ich für mich würde eine
DS223j nehmen (ich brauche halt keine Performance, einfach nur irgendeinen netzwerkfähigen Speicher). Das ganze einige Ecken flotter wäre dann eine
DS224+, kostet aber quasi auch schon das doppelte.
DS423 kostet quasi das gleiche wie die DS224+ hat aber dafür 4 Einschübe. J-Serie gibt es wohl mittlerweile nur noch für 2-Bay. Das nächste wäre dann eine
DS423+, wobei man da eigentlich dann auch schon direkt zur
DS923+ kann, die ist dann noch eine Ecke leistungsfähiger.
Das "eigentliche" Problem ist: Wenn man nicht genau weiss, was man will bzw. "zusätzliche Dinge" direkt im Vorfeld ausschliessen kann (ich wusste halt genau was ich will und wusste auch, dass ich nicht "mehr" will), dann man gut guten Gewissens zu den kleinen Geräten greifen. Ist halt problematisch, wenn Du so ein Ding hast und auf einmal zig Dinge damit machen kannst (die Freigaben nach extern sind ja nur ein winziger Bruchteil dessen, was die Dinger können). Da kann man schon fast sagen: Du kaufst Dir ein Auto, weil Du gerne etwas zum sitzen hättest, wo Du das Fenster runterkurbeln und auf die Hupe drücken kannst

Aber Spass beiseite... wenn die Kosten so minimal wie nur irgendwie möglich ausfallen sollen, würde ich klar zur DS223j tendieren.
Kannst auch selber mal schauen:
https://www.synology.com/de-de/products?product_line=ds_j,ds_plus,ds_value
Da ich es nicht unerwähnt lassen möchte: Nebst Synology gibt es natürlich auch noch andere Hersteller (da kenne ich mich aber nicht so mit aus). Für Deine "Problemchen" hat sich Synology auch diverse Möglichkeiten einfallen lassen, das sollte dann alles gar kein Ding mehr sein - bissken einlesen, wird schon und falls Probleme auftreten, einfach hier nachfragen. Nebst Synology wäre die andere große Hausnummer QNAP. Wobei es immer heisst: Bei Synology ist die Software besser, bei QNAP die Hardware. Kann ich nix zu tun, kriege halt nur am Rande mit, dass es bei QNAP öfter heisst "Besser
nicht aus dem Internet erreichbar machen!", wäre also für Dein Szenario nicht grade passend.
Soweit erstmal meine Meinung dazu, da sagen bestimmt auch noch andere etwas dazu
