HA + Wärmepumpe

Juergen

Member
Hi, ich überlege mir eine Wärmepumpe Inst. zu lassen gibt es Tipps welche WP sich gut einbinden lässt ?
Nach Möglichkeit nicht nur Stromverbrauch
 
Hallo Jürgen,

wir haben eine WP von Viessmann mit der wir sehr zufrieden sind. In HA lasen sich gut die Verbräuche etc. auslesen. Steuern kann man an Sachen, die öfter mal geändert werden müssen nicht viel in HA. Man kann aber die einmalige Warmwasseraufbereitung in HA steuern, was ja bei einem Dynamischen Stromtarif bzw. PV gut ist.
Wenn Du noch Fragen hast, frag gerne.

Gruß
Speedy
 
Wenn die einmal richtig eingestellt ist muss ja nichts mehr verändert werden ;)
Mir geht es mehr darum Betriebsdaten auszulesen ...
Als Unterstützung fürs Warmwasser wollte ich Eddi von MyEnergie nutzen der Mist den PV - Überschuss und steuert damit einen Heizstab an
Danke erstmal ich komme event. Darauf zurück
 
Habe gelesen eine WP kann auch kühlen , geht das auch mit "normalen" Heizkörpern und falls ja wie genau ?
 
Da eine Wärmepumpe und eine Klimaanlage im Prinzip identisch sind, ist die Antwort JA.
Aber....
Natürlich kannst Du auch kaltes Wasser durch deine Heizkörper pumpen. Ein bisschen Kühlung wird das vermutlich auch bringen, aber ich würde da eine Klimaanlage mit einem Kühlen Luftzug eindeutig vorziehen. Wie auch beim Heizen. Warme Luft wärmt irgendwie besser, als ein warmer Heizkörper.
 
klar nur die WP läuft eh wegen Warmwasser wenn die dann kühlt scheint mir das Besser als zusätzlich die Klimaanlage einzuschalten .....
 
klar nur die WP läuft eh wegen Warmwasser wenn die dann kühlt scheint mir das Besser als zusätzlich die Klimaanlage einzuschalten .....
Nicht zusätzlich. Anstelle. ;)
Ich habe mich damals klar für eine Klimaanlage zum heizen und kühlen ausgesprochen, weil einfach viel viel billiger, als ne WP und im Sommer halt auch eine vernünftige Kühlung.

Aber wie gesagt. Das man mit WP auch kühlen kann, weiß ich sicher, wie effektiv, das ist ein anderes Thema.
 
Meine Kilmaanlage kann zwar Heizen dass aber eher bescheiden ....
ausserdem scheint die rel. Laut zu sein, ein Nachbar beschwert sich dauernd wenn das teil Abends läuft ......
 
Ich heize mit meiner ein 120 qm Haus. Vorteil ist, ich habe quasi null Vorlauf. Ich kann also, wenn ich zur Arbeit gehe, die Anlage runter regeln und wenn ich nach Hause fahre, wieder hoch drehen und es ist warm, wenn ich komme.

Zu Laut. Ja ja. Die machen sicher etwas Geräusche, aber in 3, 4 Meter Entfernung hört man die doch kaum noch. Außer die wurde falsch Montiert und wackelt im Betrieb.
Ansonsten sehe ich das immer als "Neid der Besitzlosen". Du hast ne Klimaanlage, ich nicht. Bin voll Neidisch, also mach ich Dir das Ding madig. 😁
 
er schläft halt mit offenen Fenster und Nachts ist es leise da fällt das Rauschen halt auf, müsste Mal eine Messung machen lassen ob die Vorgaben eingehalten werden ....
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.673
Beiträge
64.022
Mitglieder
6.930
Neuestes Mitglied
LanBoy
Zurück
Oben