blurrrr
Well-known member
Und was war daran jetzt so ultimativ "geheim", dass man das nicht hätte öffentlich posten können, damit auch andere Leute mit diesem Problem etwas davon haben?Uuuund ein Dank geht nochmal an @Stationary dank ihm hab ich das gestern Abend auch noch problemlos mit der VPN Verbindung hinbekommen
Ich fass dann jetzt nochmal kurz zusammen: Aufgrund der privaten IP-Adresse war eben keine Verbindung möglich, von daher musste der Einwahlpunkt (APN) der LTE-Verbindung geändert werden. Google-Suche nach "APN internet.t-d1.de", bzw. APN auf "internet.t-d1.de" setzen, womit eine öffentliche IPv4-Adresse - anstelle der bisherigen privaten IP-Adresse - via LTE bezogen wird, womit man dann auch entsprechende Vorhaben (Portweiterleitungen/-freigaben, VPN, etc.) am eigenen Router umsetzen kann (und das ganze dann anscheinend nicht mehr durch ein CGN läuft)
