Boxenluder
Active member
Falls Du bei der Deutschen Glasfaser bist, kann der STUN-Server leer bleiben. Den Anbieter zu benennen würde das Stochern massgeblich vermeiden.wird es in der AVM-Anleitung mit dem STUN-Server.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Falls Du bei der Deutschen Glasfaser bist, kann der STUN-Server leer bleiben. Den Anbieter zu benennen würde das Stochern massgeblich vermeiden.wird es in der AVM-Anleitung mit dem STUN-Server.
Was meinst du mit "registrieren"? Die Rufnummer war in beiden Boxen eingerichtet und ich habe sie in der 7390 jetzt deaktiviert ...Er soll die Rufnummer ertsmal ausschliesslich in der 7390 registrieren und in der 5490 mal kurz deaktiviern, um die Doppelregistrierung zu vermeiden.
Die einzige Rufnummer ist für das Fax vorgesehen. Das zusätzlich angehängte Telefon ist nur für Ausnahmefälle ... Das Telefon steht auch in der Nähe der 7390 beim Fax.Noch eine Frage da du ja nur eine Rufnummer hast. Sind die Telefon zum Telefonieren in der Masterbox oder sollen die dann auch über die 7390 laufen?
Die Info steht nicht in der Anbindung als IP-Client, sondern in der ergänzenden Anleitung Nr. 177.Da er Portfreigaben gefunden hat würde ich vermuten mit der kaskadierten da brauchst die jedenfalls.
Eine Anleitung für "mit Fritzbox über Fritzbox telefonieren" habe ich nicht gefunden ...Diese Anleitung beschreibt die Einrichtung an einem "anderen" Router/IAD im Netzwerk.
Die Rufnummer war in beiden Boxen eingerichtet und ich habe sie in der 7390 jetzt deaktiviert
Irgendwie scheine ich den Sinn deines Anliegens nicht zu verstehen, wozu du unbedingt in der 5490 eine Telefonnummer benötigst, wenn dort nix angeschlossen ist und du laut eigener Aussage alles über Mobilfunk erledigst.
Asche auf mein HauptHast du die Rufnummer auch dem Telefoniegerät (angeschlossen an der 7390) zugeordnet?
Ich aber auch nicht nötig du kannst die App auch in der 7390 aktivieren.Schön wenn es wie gewollt funktioniert. Im Nachgang kannst du ja testen, ob die doppelte Registrierung (in der 5490 wieder aktivieren) funktioniert. Du solltest dann dazu in der 5490 die Fritz!Fon-APP als IP-Telefon registrieren. Ob und wie das "Klingeln" bzw. die Gesprächs/Annahme funktioniert, musst du dann selbst ausprobieren.