Erfahrungsbericht: Fritz!Mesh 4200 (3000 ax) als Stand-alone Router / Mesh-Setup ohne Fritzbox

timm555

Member
Hallo zusammen,


nachdem ich mich hier im Forum bereits an anderer Stelle über mein zukünftiges Heim-Setup beraten habe und für mich feststand, dass ich auf DECT-Telefonie und das SmartHome-System der Fritzbox verzichten kann, wollte ich meine Erfahrungen über das Fritz!Mesh Set 4200 bzw. die Repeater 3000 AX teilen. Als eigenständige Router-/Mesh-Lösung ohne Fritzbox findet man online nämlich erstaunlich wenig.

Ich habe mich für das Fritz!Mesh Set 4200 entschieden, um es an meinem neuen Glasfaser-Anschluss Ende November zu betreiben. Nach dem Hinweis, dass der Repeater 3000 AX mit FritzOS 8.xx eigenständig im Router-Modus laufen kann, musste ich das einfach ausprobieren.

Da das Set im Angebot für 309 € zu haben war und aus drei identischen 3000 AX Geräten besteht (optimal für je ein Stockwerk), erschien es mir als perfekte Lösung. Nur Erfahrungsberichte waren kaum zu finden – also: selbst testen. 😊

Kurzinfos zum Fritz!Repeater 3000 AX

  • Wi-Fi 6
  • 2x2 2,4 GHz
  • 2x2 5 GHz
  • 4x4 5 GHz (Backbone-fähig)
  • 2 × 1-Gbit-LAN-Port

Erster Testaufbau

Ich habe das Set zunächst an mein bestehendes Netzwerk gehängt und ein eigenständiges WLAN-Netz aufgesetzt.
Die Einrichtung funktioniert exakt so, wie erwartet:
  1. Der erste 3000 AX wird gestartet und während des Setups (per App) als Router konfiguriert - geht natürlich über jeden Einrichtungsweg
  2. Die beiden weiteren Geräte werden als Mesh-Repeater eingebunden
  3. Die Benutzeroberfläche entspricht der einer vollwertigen Fritzbox, nur ohne Telefonie- und Smart-Home-Bereiche

Das bedeutet: Netzwerkeinstellungen, Gastnetz, Kindersicherung, VPN, Portfreigaben, DHCP, Benutzerverwaltung etc. – alles wie gewohnt, nur eben ohne die klassische Fritzbox davor. Genau das, was ich gebraucht habe.

Geplantes finales Setup

Glasfaser-Dose -> Glasfaser-Modem -> 3000ax (Router-Rolle) -> Switch -> 2 x 3000ax (LAN-Bridge Repeater-Rolle)

Ausblick

Sobald mein Glasfaseranschluss aktiv ist und ich das Setup final in Betrieb habe, gibt’s ein Update mit realen Leistungswerten und Stabilität im Alltag.
Vielleicht hilft dieser Beitrag ja jemandem, der vor einer ähnlichen Entscheidung steht – ich hätte mir so einen Erfahrungsbericht vorab definitiv gewünscht. 😉

PS: Falls ihr Fragen oder Feedback habt, immer her damit.
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-11-17 um 09.17.39_6d896879.jpg
    WhatsApp Bild 2025-11-17 um 09.17.39_6d896879.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 6
  • WhatsApp Bild 2025-11-17 um 09.17.39_c730dc0f.jpg
    WhatsApp Bild 2025-11-17 um 09.17.39_c730dc0f.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot 2025-11-17 143540.png
    Screenshot 2025-11-17 143540.png
    186,7 KB · Aufrufe: 1
  • Screenshot 2025-11-17 143452.png
    Screenshot 2025-11-17 143452.png
    124,8 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Das Ding kann also tatsächlich den kompletten Router mimen und nicht nur einen Mesh-Master... Ja wow :)

Hast du das grad an der Fritte, die kein WLAN mehr macht? Interessant wäre jetzt noch die Bestätigung der Betriebsart Mesh-Master ohne Router.
 
Das Ding kann also tatsächlich den kompletten Router mimen
ja genau, so wie ich das in meinen ersten Tests gesehen habe, sind vollständig alle Router-Funktionen von AVM enthalten. Lediglich der Name Fritzbox wird durch FritzRepeater ersetzt, wenn es irgendwo gelabelt ist. Da der 3000ax keine Möglichkeit für einen Ausfallschutz beinhaltet, fehlt dieser Menüpunkt dann natürlich auch, aber abgesehen davon hab ich im Vergleich zu meiner 7590 keine fehlenden Menüpunkte gefunden.

Hast du das grad an der Fritte, die kein WLAN mehr macht?
sogar noch eins weiter hinten... Fritte ohne WLAN --> Google Router mit WLAN eingeschaltet--> Fritz!Mesh per LAN angeschlossen als eigener Router der ein komplett neues Netz aufbaut.

Bestätigung der Betriebsart Mesh-Master ohne Router
meinst du jetzt quasi an der ONT? Das kann ich dir dann nächste Woche bestätigen (hoffentlich) :LOL:
 
meinst du jetzt quasi an der ONT? Das kann ich dir dann nächste Woche bestätigen (hoffentlich) :LOL:
Nein. Am Router der kein WLAN macht, einer der 3000AX "nur" als Mesh-Master (nicht als Router)

Kannst du denn nicht jetzt schon umbauen? Das Gedöns mit Google kann komplett weg. Die Fritte kann den Router machen, der 3000AX macht WLAN samt Mesh-Master.

Kommt ONT, stelst du einen 3000AX von Mesh-Master auf Mesh-Master + Router und fertig.

Ich kann übrigesn die WLAN App von AVM wärmstens empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.391
Beiträge
72.129
Mitglieder
7.884
Neuestes Mitglied
Antiteuro
Zurück
Oben