Einstellungen für VLAN

Andy**

New member
Hallo zusammen,
ich habe eine Fritzbox 7590 und möchte HP Instant On Switche und Accesspoints anschließen.
Diese möchte ich mit mehreren VLAN konfigurieren - soweit ganz gut.
Jetzt komme ich an meine Grenzen und müsste in der Fritzbox eine statische Routen einrichten.
Wie gehe ich vor und kann ich den den DHCP-Server in der Fritz Box verwenden?
Der Switch soll natürlich nur mit einem LAN-Kabel an der Fritzbox angeschlossen werden.
Vielen Dank
 
Die FritzBox kann auf LAN-Seite nicht mit VLANs umgehen - im Gegensatz zur WAN-Seite. Es ist also kein technisches Issue, sondern der Hersteller sieht es einfach nicht vor. Du kannst somit in Dein LAN von der FritzBox aus, wenn Du nur ein Kabel nutzt auch nur ein Netzwerk weitergeben.

Man kann es in der Praxis auf zwei Netze bringen, das braucht dann aber auch zwei Kabel. Du kannst nämlich das "normale Heimnetz" und das "Gastnetz" der FritzBox per Kabel in Dein LAN einspeisen. Das kannst Du dann auch auf verschiedene VLANs leiten, brauchst aber zwei Kabel.

Der DHCP-Server der FritzBox kann nur ein Netz bedienen. Folglich kannst Du damit nicht mehrere VLANs versorgen. Die Ausnahme ist das Beispiel oben mit Heimnetz und Gastnetz, da kann die FritzBox dann in beiden den DHCP spielen.

Für das war Dir vorschwebt, brauchst Du noch einen Layer zwischen FritzBox und LAN. Ich weiß jetzt nicht, was die HP Instant On Switches so können, falls die selbst auch routen können, könntest Du einige Ideen darüber realisieren.

Ansonst könntest Du z.B. eine Firewall wie pfsense oder opnsense "dazwischen" schalten, die können alle die DHCP-, VLAN-, usw. Anforderungen von Dir sicher abdecken.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.277
Beiträge
70.933
Mitglieder
7.731
Neuestes Mitglied
feitz
Zurück
Oben