DG WLAN Plus Router mit Fritz! 310 Repeater

flitzpiepe42

New member
Hi,

ich habe hier einen Fritz! 310 Repeater, der immer mit dem Vodafone Kabelrouter zusammen funktioniert hat.
Seit der Umstellung auf Glasfaser und auf den DG WLAN Plus Router klappt es aber nicht mehr.

Das WLAN vom DG Router ist prinzipiell ok. Der 310 hängt direkt daneben in einer Steckdose im Moment.
WPS ging schonmal gar nicht, also versuche ich die manuelle Einrichtung vom 310.

1. Werksreset vom 310 Repeater, WPS-Taste 15s lang gedrückt halten, Power + WLAN LED am 310 leuchten durchgehend, alle anderen sind aus.
2. ins 310-WLAN einwählen mit Standardpasswort geht und http://fritz.repeater auch.
3. Die Schritte zur manuellen Einrichtung sind ok:
310.jpg


Und ab dem Schritt leuchtet am 310 die Power LED noch durchgängig, aber alle anderen blinken gleichzeitig. Nichts weiter tut sich, egal wie lange man wartet. Der 310 baut anscheinend sein eigenes WLAN nicht mehr auf und ist nicht mehr erreichbar und ich muss erst wieder einen Werksreset machen und kann von vorne anfangen.

In den Router-Logs steht an dem Zeitpunkt:
1754915400023.png

Hatte jemand dieses Verhalten schonmal?
Gibt es vielleicht bei dieser Kombination von Geräten irgendwas Bestimmtes zu beachten?
 
Hallo @flitzpiepe42,
willkommen im Forum. Hast Du den Kabelrouter noch? Dann könntest Du damit noch einmal testen. Ist zwar nicht sehr wahrscheinlich aber vielleicht ist der Repeater in der Zwischenzeit kaputt gegangen.
 
Hi Loxley,
den anderen Router musste ich leider schon an Vodafone zurückschicken
Ich hab höchstens noch einen kleinen TP-Link Travel Router hier, den könnte ich mal mit dem 310 testen.
 
Das ist ungewöhnlich. Da der Router vermutlich gemietet ist könntest Du mal versuchen den auszutauschen.
 
Denkst du es ist eher ein Defekt an einem von beiden Teilen?
Ich hätte gedacht es ist irgendein komischer Grenzfall von Konfiguration der her nicht ganz so funktioniert wie normalerweise.

Z.B. kann ich beim DG Plus Router nur das 6GHz-Band abschalten, aber 5Ghz und 2,4Ghz sind immer zusammen an oder aus. Da der 310 nur 2,4Ghz kann, verwirrt den das vlt wenn er das angeboten bekommt, nach dem erfolgreichen Login im Router-WLAN.
 
Da der 310 nur 2,4Ghz kann, verwirrt den das vlt
Glaube ich weniger, das ist ein völlig anderer Frequenzbereich. Das ist so wie beim UKW Radio. Da gibt es mehrere Sender, aber der Empfänger reagiert nur auf eine Frequenz.
Kann natürlich schon sein dass die Geräte inkompatibel sind. Wenn ja sollte der Support von DG vielleicht etwas dazu wissen. Für einen Tausch des Routers müsstest Du den ohnehin kontaktieren.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.983
Beiträge
67.838
Mitglieder
7.362
Neuestes Mitglied
SG_79
Zurück
Oben