7590 Telefoneinstellung verstellt für 2 Telefone

mannikr

New member
Hi,

bin absoluter Laie und habe folgendes Problem.
Irgendwann habe ich mal etwas verstellt (nichts umgestöpselt, vorher ging es) und weiss nicht mehr wie und wo ich es rückgängig machen kann.

Ich habe an meine Fritzbox 7590 (sind noch die 2 Buchstaben YW dahinter) zwei Telefone angeschlossen, beide mit einer unterschiedlichen Telefonnummer.
Am Anfang konnte ich auch je nachdem welches Tel ich nutze, über die jeweilige entsprechende Nummer telefonieren (ankommende und abgehende Anrufe)
Dann habe ich etwas verstellt, warum auch immer.

Nun laufen beide Telefone über eine (meine Hauptnummer) und machen genau das gleiche.
Kommt aber ein Anruf über die zweite Nr an, so hört der Anrufer ca 6 mal das Freizeichen bevor die Mailbox rangeht und ich eine Emailbenachrichtigung erhalte
Ich höre aber keinen Klingelton, habe also auch keine Chance den Anruf entgegen zu nehmen, da ich ihn gar nicht mitbekomme.
Ebenso kann ich nicht mehr wie früher über die 2.Nr raustelefonieren.

Kann mir bitte jemand helfen, wie ich das wieder umstellen kann ohne die ganze Fritz Box zu reseten.

Vielen Dank
 
Moinsen,
Wie sind denn die Einstellungen unter
Telefonie > Anrufbeantworter? Wenn du den eh nicht willst, ausschalten.

Und unter
Telefonie > Telefoniegeräte? Werden die Telefone da angezeigt? Wenn ja kann die jeweilige Einstellung mit dem Stiftsymbol geöffnet und angepasst werden...
Gerne die jeweiligen Screenshots hier zeigen.
 
Hi,
Danke schon mal das du mir versuchst zu helfen.
Der AB ist eingestellt nach 20 Sekunden, was auch völlig ok ist.
Ich wollte nur alles so gut wie möglich erklären.
Der funktioniert, wie die emailbenachrichtigung einwandfrei für beide Nummern

Um es nochmal klar zu sagen.
Ich möchte mit beiden Telefonen unabhänig voneinander mit der jeweiligen Nr 57.... und Nr 95... telefonieren (ankommend und abgehend) können.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-14 at 21-00-06 FRITZ!Box 7590.png
    Screenshot 2025-10-14 at 21-00-06 FRITZ!Box 7590.png
    52,8 KB · Aufrufe: 10
Moinsen,
Kein Ding, zum Fragen und Helfen ist das Forum ja da....fraglich eher, ob ich überhaupt helfen kann. ;)

Dein Telefon mit der 95 wird nur als AB angezeigt. Hast du ggf an dem Telefon selbst etwas im Menu geändert? Hast du da ggf die Option, das Gerät wieder als Telefon zu verwenden? Sonst unter den zugehörigen Einstellungen an der fritzbox mal schauen.
 
Am Telefon selbst habe ich meines wissens nach nichts geändert.
Es müsste im Fritzbox Menü sein.
Sonst unter den zugehörigen Einstellungen an der fritzbox mal schauen.
Wenn ich nur wüsste wo und wie :-)
Müsste nicht bei FON1 bei ankommende Rufnummer nicht ALLE stehen?
Das kann sein, dass dies früher auch so war, das ich mit dem einen Telefon beide Nummern entgegennehmen konnte, bin mir aber nicht sicher
 
Dafür schon mal Danke, es klingeln jetzt beide gleichzeitig, ich höre also die 95... wieder.
Nur erkenne ich nicht welche Nr grad angerufen 57 oder 95 wird.
Daher habe ich mir auch damals etwas verstellt.

Wenn bei der 95 angerufen wird, soll nur das eine (ich nenne es mal das zweite Telefon) klingeln und wenn die Hauptnr angerufen wird, dürfen ruhig beide klingeln oder nur das 57
 
Hallo!
Wie sind denn die Telefone an der Fritzbox angeschlossen? Dect oder am analogen Anschluss? Auf deinem Bild sehe ich nur 1 angeschlossenes Telefon. Fon 2 fehlt .
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-10-14 at 21-00-06 FRITZ!Box 7590.png
    Screenshot 2025-10-14 at 21-00-06 FRITZ!Box 7590.png
    52,8 KB · Aufrufe: 6
Äh, wo sehe ich das?

🤔

Ich sage ja, es kann sein, das ich was verstellt habe und man es daher nicht sieht.
Da sie etwas verbaut steht (und auch eingestaubt 🫣 ) hänge ich mal 2 Bilder an, vielleicht hilft das ja.
 

Anhänge

  • fritz 1.jpg
    fritz 1.jpg
    119 KB · Aufrufe: 6
  • fritz 2.jpg
    fritz 2.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 6
Das sind die Netzwerk, der Strom und der DSL-Anschluss... die Telefonanschlüsse sind doch wo anders, oder?
Sind die nicht an der Seite?!
 
Bei der 7590 sind zwei Fon-Buchsen (RJ11) und eine S0 hinten zwischen DSL (hellgrau) und WAN (blau). Da steckt hier in den Bildern aber nichts drin. Falls ein Telefon per Kabel angeschlossen ist, dann über den seitlichen TAE-Eingang (auf den Bildern nicht sichtbar).
Da ein Telefon an FON1 angeschlossen ist (siehe erster Post), wird das wohl in der TAE an der Seite stecken.
 
Stimmt an der Seite ist auch noch ein Stecker drin, nicht gesehen durch die Verbauung, in der Dose an der Wand steckt auch nur ein Kabel.
soweit ich mich noch erinnere (ist schon lange her wo ich es verstellt hatte, das ich mit verschiedenen Nr raus telefonieren konnte
 
Dann bleibt die Frage :" Wie ist das 2.Telefon angeschlossen?"
In meiner 7590 gibt es unter der Rubrik "Telefonie" die Auswahl "Telefoniegeräte". Dort sind alle angeschlossenen Geräte aufgeführt. Um welche Telefone handelt es sich eigentlich? Ist es eventuell ein Tischtelefon an dem ein tragbares kombiniert ist?
 
es sind 2 mobilteile, aber wie ich sehe ist das eine nur an den strom angeschlossen.

irgendwie scheine ich mich dann zu täuschen, vielleicht war das auch noch mit der alten eumex (oder wie die hies) wo es möglich war.
Vermutlich wollte ich es damals wie bei der eumex einstellen udn habe dadurch einiges verstellt, was ich heute wieder versuchen wollte "richtig" zu stellen.
Danke trotzdem für eure Hilfe (wenn jetzt es nicht so geht wie ich dachte)
 
es sind 2 mobilteile, aber wie ich sehe ist das eine nur an den strom angeschlossen.
Wenn ein Mobilteil am Strom angeschlossen ist, ist es nicht sehr Mobil ;)

In welcher Entfernung werden denn die Mobilteile von der Fritzbox betrieben?
Am flexibelsten ist es, wenn du beide direkt an der FB anmeldest und nicht an der externen Basis, die mit dem TAE-Stecker an der FB hängt.

Gemäß deinem Bild in #3 sind beide Mobilteile an einer Basis angemeldet, die per Kabel ab der FB hängt. Damit kannst du auch nur immer eines davon Nutzen und auch nur mit einer Rufnummer.
Werden sie an der FB angemeldet, können beide Geräte gleichzeitig und auch noch auf verschiedenen Rufnummern abgehende und einkommende Gespräche führen. Ist alles beliebig konfigurierbar.

Bei aktuellen Geräten führt die Direktverbindung auch zu einer deutlich besseren Tonqualität, als der jetzige Weg über den analogen Klingeldraht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sthen beide praktisch an der FB.
Das zweite hat auch diese entsprechenden anschluss für das Kabel.
Das erste lass ich dann an der Seite angesteckt und das zweite (neue) kann ich dann über eine hintere Buchse anschliessen, soweit ich das eben beim Bilder ergoggeln gesehen habe, richtig?
Das werde ich probieren, komme aber frühstens nächste woche dazu.
 
NEIN.
Das sind doch DECT Mobiltelefone, oder?
Die müssen mit GARKEINEM Kabel an die Fritzbox angeschlossen werden.
Bitte lies in der Anleitung nach, wie du sie mit der Box koppelst.
 

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.240
Beiträge
70.526
Mitglieder
7.678
Neuestes Mitglied
KESchnitzler
Zurück
Oben