AlexanderSP
New member
Liebes Forum, ich benötige technische Unterstützung bei einem Problem mit meiner Fritzbox, das die Zuverlässigkeit der IPv4-Adressvergabe betrifft.
Problemstellung: Meine Fritzbox 6690 Cable, konfiguriert als WLAN-Router, sowie ein Netgear Router für IoT-Geräte, zeigen sporadische Probleme bei der IPv4-Adressvergabe.
Technische Details: Der Router ist auf dem neuesten Stand mit OS-Version 7.57 und Autoupdate-Funktion. Die IP-Einstellungen der Fritzbox sind auf Standard-DHCP eingestellt, mit einem Adressbereich von 192.168.178.2 bis 192.168.178.250. Trotz dieser Konfiguration vergibt die Fritzbox unzuverlässig IPv4-Adressen, vor allem für den Netgear Router, der für die Verbindung meiner IoT-Geräte entscheidend ist.
Lösungsversuche:Ich habe das Problem bereits zu beheben versucht, indem ich die Einstellungen überprüft und alle Altgeräte aus den Konfigurationen entfernt habe, allerdings ohne Erfolg.
Ich bin für jede technische Lösung oder Ratschläge, die Sie anbieten können, dankbar. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Viele Grüße Alexander
Problemstellung: Meine Fritzbox 6690 Cable, konfiguriert als WLAN-Router, sowie ein Netgear Router für IoT-Geräte, zeigen sporadische Probleme bei der IPv4-Adressvergabe.
Technische Details: Der Router ist auf dem neuesten Stand mit OS-Version 7.57 und Autoupdate-Funktion. Die IP-Einstellungen der Fritzbox sind auf Standard-DHCP eingestellt, mit einem Adressbereich von 192.168.178.2 bis 192.168.178.250. Trotz dieser Konfiguration vergibt die Fritzbox unzuverlässig IPv4-Adressen, vor allem für den Netgear Router, der für die Verbindung meiner IoT-Geräte entscheidend ist.
Lösungsversuche:Ich habe das Problem bereits zu beheben versucht, indem ich die Einstellungen überprüft und alle Altgeräte aus den Konfigurationen entfernt habe, allerdings ohne Erfolg.
Ich bin für jede technische Lösung oder Ratschläge, die Sie anbieten können, dankbar. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Viele Grüße Alexander