ZigBee Verständnisfrage

saffi

Active member
Hallo werte HA Community,

ich verwende seit ca. 2 Monaten mehrere Tür- / Fenstersensoren von Aqara. Einrichten und installieren waren problemlos. Nach einiger Zeit war immer mal einer der Sensoren nicht mehr erreichbar. Und das unabhängig von etwaigen Updates von HA, auch wenn das eine Rolle spielen könnte.

Nun habe ich in der Visualisierung dieses Netzwerkes mal geschaut und da sehen ich auch die rosanen Sensoren, die nicht mehr erreichbar sind. Wenn ich diese einzeln wieder anlerne (Batterie raus und rein; Reset) sind sie für einige Zeit wieder erreichbar. Weiter sehe ich in der Ansicht bei diversen Verbindungen andersfarbige Verbindungslinien. Dazu eine Zahl. Ist das die Verbindungsstärke, also die Signalstärke zum Koordinator (Conbee II)?

Screenshot_9.png

Dann müsste ich wohl noch ein zwei "Verteiler" in Form einer ZigBee-Steckdose (NOUS A1Z) verteilen, um das Signal in die entlegendsten Ecken meines Hauses zu transportieren.

Kann man die Verbindungen untereinander beeinflaussen? Also zuweisen, woher wer sein Signal ziehen soll? ABer ich denke das funktioniert wohl ähnlich dem Mesh von AVM, was am vermeintlich nächsten liegt, wird eingebunden oder?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
Die Zahlen sind der LQI. Je höher, desto besser. 255 ist Maximal-Wert.

Da wirst du wohl "Verteiler" (Router heißen sie richtig) auf halber Strecke einsetzen müssen. Das können Steckdosen-Dinger sein, Leuchtmittel, so ziemlich alles was an 230V hängt.

Du kannst nicht beeinflussen, welches Gerät sich mit welchem verbindet. Das Zigbee-Mesh organisiert und repariert sich selber, sofern möglich.

Es spielt sich eine wichtige Rolle, welchen Zigbee-Kanal und 2,4ghz-WLAN-Kanal du nutzt.
 
Kann, muss nicht.
Google mal nach "zigbee WLAN kanal", da siehste Bildchen von den Kanälen, die sich überschneiden.
Und überschneiden heißt wenns doof läuft auch stören
 
Das ist interessant. Tatsächlich könnte es daran liegen, weil gerade die Sensoren aktuell nicht erreichbar sind, wenig benutzt wurden. Werde ich heute nach der Arbeit mal austesten und melde mich dann wieder.

Vielen Dank für den Hinweis.
 
Ich habe mal nachgesehen und bei den Einstellungen sind bereits die Werte wie in Deinem Post eingetragen. Also kann ich das also wieder ausschliessen. Trotzdem Danke nochmal.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.524
Beiträge
62.759
Mitglieder
6.734
Neuestes Mitglied
Kayli
Zurück
Oben