Hallo werte HA Community,
ich verwende seit ca. 2 Monaten mehrere Tür- / Fenstersensoren von Aqara. Einrichten und installieren waren problemlos. Nach einiger Zeit war immer mal einer der Sensoren nicht mehr erreichbar. Und das unabhängig von etwaigen Updates von HA, auch wenn das eine Rolle spielen könnte.
Nun habe ich in der Visualisierung dieses Netzwerkes mal geschaut und da sehen ich auch die rosanen Sensoren, die nicht mehr erreichbar sind. Wenn ich diese einzeln wieder anlerne (Batterie raus und rein; Reset) sind sie für einige Zeit wieder erreichbar. Weiter sehe ich in der Ansicht bei diversen Verbindungen andersfarbige Verbindungslinien. Dazu eine Zahl. Ist das die Verbindungsstärke, also die Signalstärke zum Koordinator (Conbee II)?

Dann müsste ich wohl noch ein zwei "Verteiler" in Form einer ZigBee-Steckdose (NOUS A1Z) verteilen, um das Signal in die entlegendsten Ecken meines Hauses zu transportieren.
Kann man die Verbindungen untereinander beeinflaussen? Also zuweisen, woher wer sein Signal ziehen soll? ABer ich denke das funktioniert wohl ähnlich dem Mesh von AVM, was am vermeintlich nächsten liegt, wird eingebunden oder?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
ich verwende seit ca. 2 Monaten mehrere Tür- / Fenstersensoren von Aqara. Einrichten und installieren waren problemlos. Nach einiger Zeit war immer mal einer der Sensoren nicht mehr erreichbar. Und das unabhängig von etwaigen Updates von HA, auch wenn das eine Rolle spielen könnte.
Nun habe ich in der Visualisierung dieses Netzwerkes mal geschaut und da sehen ich auch die rosanen Sensoren, die nicht mehr erreichbar sind. Wenn ich diese einzeln wieder anlerne (Batterie raus und rein; Reset) sind sie für einige Zeit wieder erreichbar. Weiter sehe ich in der Ansicht bei diversen Verbindungen andersfarbige Verbindungslinien. Dazu eine Zahl. Ist das die Verbindungsstärke, also die Signalstärke zum Koordinator (Conbee II)?

Dann müsste ich wohl noch ein zwei "Verteiler" in Form einer ZigBee-Steckdose (NOUS A1Z) verteilen, um das Signal in die entlegendsten Ecken meines Hauses zu transportieren.
Kann man die Verbindungen untereinander beeinflaussen? Also zuweisen, woher wer sein Signal ziehen soll? ABer ich denke das funktioniert wohl ähnlich dem Mesh von AVM, was am vermeintlich nächsten liegt, wird eingebunden oder?
Vielen Dank für eure Unterstützung.