Kassiopeia
Member
Moin,
ich würde gern erfahren weswegen sich mein neuer WLAN-Stick mit meiner FRITZ!Box 7590, die als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G (Mesh-Master) fungiert, mit nur 400 Mbit/Sekunde verbindet. Laut dem Angaben von AVM hierzu, soll die FRITZ!Box 7590im 5 Ghz-Frequenzband selbst bei nur 2x2 Datenströmen, bei einer Kanalbandbreite von 160 MHz eine maximale Bruttodatenrate von 1.733 Mbit/Sek. schaffen. Im 5 Ghz-Frequenzband wird von der FRITZ!Box der Kanal 132 derzeit genutzt, bei anderen Kanälen habe ich die Erfahrung machen müssen, dass die Geschwindigkeit ebenfalls sehr stark reduziert ist. Die FRITZ!Box ist nicht weit vom PC entfernt, max. 3 Meter, ohne Wand oder dergleichen dazwischen.
Gruß
ich würde gern erfahren weswegen sich mein neuer WLAN-Stick mit meiner FRITZ!Box 7590, die als Mesh-Repeater hinter einer FRITZ!Box 6860 5G (Mesh-Master) fungiert, mit nur 400 Mbit/Sekunde verbindet. Laut dem Angaben von AVM hierzu, soll die FRITZ!Box 7590im 5 Ghz-Frequenzband selbst bei nur 2x2 Datenströmen, bei einer Kanalbandbreite von 160 MHz eine maximale Bruttodatenrate von 1.733 Mbit/Sek. schaffen. Im 5 Ghz-Frequenzband wird von der FRITZ!Box der Kanal 132 derzeit genutzt, bei anderen Kanälen habe ich die Erfahrung machen müssen, dass die Geschwindigkeit ebenfalls sehr stark reduziert ist. Die FRITZ!Box ist nicht weit vom PC entfernt, max. 3 Meter, ohne Wand oder dergleichen dazwischen.
Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: