Da ich HA nie wirklich im Einsatz hatte, waren hier die Backups immer relativ klein... Wie groß ist es denn bei Dir?
Davon ab... Lädst Du jetzt immer die Backups händisch runter? Wäre es da nicht sinnvoller, wenn Du sowas automatisieren würdest? Ich habe grade kein HA zum testen hier, aber falls Du kein anderweitiges System (NAS, Raspi, Cloud-Storage, etc.) hast, wohin HA die Backups automatisch schieben könnte, wäre es ggf. noch ein gangbarer Weg mittels Script auf Deinem Rechner.
Ich habe leider grade so "gar keine" Ahnung von der Ordnerstruktur, könnte mir aber vorstellen, dass man ggf. auch (ohne Debug-Mode-Gehampel) mit dem "normal" bereitgestellten SSH-Zugang (via Addon) an die Backups kommen könnte. SCP gibt es ja mittlerweile auch schon etwas länger unter Windows:

So könnte man hingehen und sich ein Script basteln, welches sich zum HomeAssistant-Host verbindet und via SCP das Backup/die Backups auf Deinen Computer kopiert. Geht natürlich auch ohne Script... Das evtl. mal als Alternative zum Download über die Website. Verwunderlich finde ich es allerdings trotzdem...