Wettervorhersage auf Deutsch ansagen

thdeitmer

Member
Guten Morgen, liebe Gemeinde!

den Wetterbericht anzeigen lassen hab ich ja schon früh hinbekommen, auch als blutiger Anfänger hier in HomeAssistant. Recht umfangreich und auch für unseren Ort sehr genau fand ich die Vorhersage von AccuWeather. Dann wollte ich mir das in einer Automation vorsagen lassen. Die Ansage hab ich aber nur in Englisch hinbekommen. Irgendwo hab ich gelesen, dass der DWD das auch auf deutsch macht. Daraufhin hab ich die Integration installiert und auch hier zeigt HA mir die Vorhersage in deutsch an, erzählt sie aber in englisch. Das muss man doch irgendwie umschalten können. Hat jemand einen Tipp. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
 
Hoppla, hier kommt der Code, auszugsweise:


YAML:
alias: Info-Ansage
triggers:
  - entity_id:
      - binary_sensor.zahnbuerstepapa
    to: "on"
    trigger: state
actions:
  - variables:
      temperature: >-
        {% set temp = states('sensor.e3_vitodens_200_0620_aussentemperatur') |
        float(none) %} {{ temp if temp is not none else '' }}
      weather_text: "{{ states('sensor.coesfeld_wetterzustand') }}"
  - data:
      entity_id: media_player.nestminiburo
      language: de
      message: >
        Draußen sind es aktuell {{ temperature }} Grad
        und das Wetter ist {{ weather_text }}.
    action: tts.google_translate_say


Die Temperatur kommt vom Außensensor meiner Heizungsanlage, die Wetterlage kommt von der DWD-Integration. Im Dashboard steht aber jetzt auch der englische Begriff. Kann man das nicht auf deutsch umstellen?
 
neee, sorry. Das war es leider nicht. Mit Anführungszeichen gespeichert und getestet, und das Wetter ist immer noch "sunny". Aber pass auf: ich geh wieder rein in den Code und er hat die Anführungszeichen selbst wieder weggemacht. Hmm. Hab bei der Gelegenheit auch deu und ger mit und ohne Anführungszeichen ausprobiert. Leider nichts passiert (bei ger bleibt er aber ganz stumm).

So sieht das im Dashboard aus. Zu dem oberen Bereich könnte ich noch 22 Entitäten einblenden. Zum unteren schmalen Fenster gibts nichts zusätzlich. Wenn ich da aber draufklicke bekomme ich die wundervollste Übersicht mit mehreren Tagen oder den nächsten Stunden usw. Eigentlich genau das, was ich mir vorlesen lassen möchte.


1743531049746.png
 
Naja, wenn deine Integration (AccuWeather ???) schon "sunny" anzeigt, dann kann er auch kaum "sonnig" sagen.
Da ich aber keine AccuWeather Integration nutze, ist da schwer was zu zu sagen.
Aber, als Du deinen API Key angefordert hast, welche Sprache hast Du da den angegeben ?
Kann es sein, das Du da schon die englische Sprache angegeben hast ?
 
Guten Morgen,

AccuWeather hatte ich bisher installiert. Nur zum Anzeigen vom Wetter ist das ja auch okay, die Möglichkeiten sind sehr vielfälltig. Aber als ich mir den Wetterbericht per Nest Mini vorsagen lassen wollte, hab ich's nicht auf Deutsch hinbekommen. Aus dem Grund hab ich mir die Integration vom DWD, dem deutschen Wetterdienst, installiert. Bin davon ausgegangen, dass da irgendwas in deutsch kommt. Ja, da steht neben dem Wetterzustand auch "sunny", aber in dem unteren Bild steht doch groß und deutlich auch "Sonnig" neben dem gelben Ernie. Hinter dem Wetterzustand "sunny" verbirgt sich der "sensor.coesfeld_wetterzustand". Aber hinter dem "Sonnig" verbigt sich die Entität "weather.coesfeld". Das muss man doch irgendwie auslesen können.
 
bei AccuWeather kann man die Sprache mit der API vorgeben? Ich bin da nach der englischsprachigen Anleitung gegangen..... :rolleyes:

Kann man das wohl irgendwie ändern?
 
Klar kann man beim Anfordern des API Key die Sprache mitgeben.
1743586597099.png
Kannst ja versuchen, einen neuen API Key anzufordern, dann eben mit der richtigen Sprache.

Du hast in deinem Code
Code:
      weather_text: "{{ states('sensor.coesfeld_wetterzustand') }}"
stehen und das bezieht sich nach deiner Aussage auf die obere Anzeige und da steht "sunny"
Setzt da halt mal den Sensor von dem unteren Bild ein und schau, was er dann sagt.
 
Setzt da halt mal den Sensor von dem unteren Bild ein und schau, was er dann sagt.
hab ich schon gemacht. Verrückt. Obwohl da ganz deutlich "Sonnig" steht, sagt er "sunny".

Gerade hab ich die Installationsroutine nochmal durchlaufen. Ich finde die Seite mit der Sprache tatsächlich nur beim Testen der API, aber nirgendwo beim Einrichten in HomeAssistant. Auch die fertiggestellte URL mit dem locationkey am Ende und dem /de/ dazwischen brauche ich nicht mehr bei der Installation in HomeAssistant. Das scheint nur interessant zu sein, wenn ich die vollständige URL über einen Browser aufrufen möchte. In HA kann ich nix dergleichen benutzen.
 
Ich musste gerade schmunzeln. Beim Zähneputzen sich das Wetter ansagen lassen. :ROFLMAO:

Aber mal kurz am Rande angefragt. Hast Du in den Einstellungen unter Sprachassistenten auch alles auf deutsch eingerichtet? Manchmal liegt der Fehler im Detail.
 
Beim Zähneputzen sich das Wetter ansagen lassen. :ROFLMAO:
..... und eine Mülltonnenerinnerung und noch ein paar andere Dinge (in der vollständigen Automation). Tatsächlich hab ich beim Zähneputzen den Kopf frei und ein offenes Ohr für solche Infos. Darüber haben schon mehr Leute geschmunzelt. Mir gefällts.

Aber die Standardeinstellung von HomeAssistant hab ich tatäschlich auf Deutsch eingerichtet. Sogar schon ein paar mal selbstkritisch überprüft, seit mir dieses Problem hier aufgefallen ist.
 
Ich greife das hier nochmal auf. Du hast ja bereits geschrieben, dass Du die Einstellungen alle nochmal überprüft hast. Aber trotzdem noch einmal nachgefragt:

Was hast Du konkret in Deinen Spracheinstellungen stehen? Und was benutzt du von Text in Sprache? Hier mal meine Einstellungen. Diese müssen aber nicht zwangsweise mit Deinen übereinstimmen!
Screenshot_2.pngScreenshot_3.png
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.499
Beiträge
62.464
Mitglieder
6.702
Neuestes Mitglied
BigBoi
Zurück
Oben