Werte von bitShake-SmartMeterReader in InfluxDB schreiben

mfkmichael

New member
Hallo,
ich bin totaler Anfänger für HomeAssistant, habe aber eine Installation HAOS Vers.16.1 auf einem RaspberryPi4B hinbekommen. Nun habe ich sogar eine Installation des Mosquitto-Broker geschafft und auch meinen bitShake-SmartMeterReader installiert und dort den MQTT-Dienst aktiviert. Ich sehe in der Übersicht des HomeAssistant (also Anfangsbildschirm) diese Darstellung:
SmartMeter_Daten.jpg
Die Zahlen dort rechts ändern sich so alle 10 Sekunden (das ist in dem bitShake-mqtt so eingestellt. Für mich kommen diese Daten also bei HomeAssistant an.

Wie nun kann ich drei Zahlen davon z.B. in einer InfluxDB kontinuierlich speichern? (es geht mit nicht um die Meter_Number)
Ich habe auch schon InfluxDB heruntergeladen, bin nun aber am Ende meiner Weisheit.

(Reine Schönheitsfrage: die ersten beiden oberen Werte sind kWh, kann man das auch ergänzen?)
(Zweite Schönheitsfrage, ich würde die Meter-Nummer Zahl gar gerne ausblenden, also nicht sehen wollen - wie?)
DANKE im Voraus
Michael
 
Die Daten werden doch von HA gespeichert. Außerdem kannst Du die einzelnen Entitäten auch anders auf dem Dashboard darstellen. Du kannst alles einzeln wählen und auch die Dartsellung anpassen.
 
Hallo Loxley, leider weiß ich (noch) nicht, wie man die einzelnen Entitäten anders auf dem Dashboard darstellt. Es sind sicherlich totale Anfänger-Unverständnis-Fehler, die bei mir sind.
Ich habe es inzwischen geschafft, dass InfluxDB sogar die Power-Daten (akt.Leistung) und auch die Einspeisung (E320_out) nicht nur abspeichert, sondern auch über Grafana auf einem Dashboard darstellen lässt. Dummerweise kann ich aber über "state" nur die Einspeisung, nicht den Stromverbrauch in Grafana einladen. Ob der Wert überhaupt in InfluxDB ankommt, kann ich noch nicht einschätzen.

meine Configuration.yaml sieht im Augenblick so aus:
...
default_measurement: state
exclude:
domains:
- automation
- weblink
include:
entities:
- sensor.bitshake_smartmeterreader_e320_e_in
- sensor.bitshake_smartmeterreader_e320_e_out
- sensor.bitshake_smartmeterreader_e320_power
...
In InfluxDB (mit dem Explorer) kann ich aber recht viele Entities sehen, darunter auch diese drei, viele Entitities dort fangen mit "sun...." an.
Jedoch sind die Entities in InfluxDB in zwei verschiedenen Domains, einmal W und einmal state. Und bei state sind 22 Entities dabei, davon eben 20 die ich gar nicht will. Die kann ich sicher dann noch ausschließen. Will ich wenigstens versuchen.
(Ich bin eben noch im Lern-Modus)
Ich kann bei InfluxDB im Explore-Modus bei den Entities einen blauen Punkt vor dem Namen setzen. Macht das was? Hat das irgendeine Bedeutung?
Michael
 
wie man die einzelnen Entitäten anders auf dem Dashboard
Du gehst einfach unter Einstellungen auf den Menüpunkt Dashboards. Dann auf Dashboard hinzufügen (z.B. Tools). Wenn Du das Dasbpoard hinzugefügt hast gehst Du in diesem Dashboard auf bearbeiten (Stiftsymbol oben rechts). Mit Karte hinzufügen kannst Du dann wählen was und wie Du es gerne darstellen möchtest.
 
Entity anklicken (Dashboard oder in den Entwicklertools suchen), oben rechts Zahnrad, da kann man sie deaktivieren.
Ein bisschen muss man sich schon einlesen, um HA zu verstehen. Das erste, was ich machen würde, wäre jetzt nicht ne zusätzliche Datenbank instaliieren.
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.045
Beiträge
68.619
Mitglieder
7.424
Neuestes Mitglied
Edwin_02
Zurück
Oben