Hi 
Bald ist der Wechsel von DSL auf Glasfaser vollzogen.
Ich habe dafür auch schon eine Fritzbox 5690 Pro. Die wird natürlich direkt (ohne ONT) am Glasfasernetz angeschlossen.
Nun habe ich noch ein paar Repeater (Fritz Mesh) im Einsatz, die als Access Point fungieren (Lan Brücke).
2,4 und 5 GHz sind getrennt!
Meine alten Repeater haben noch WLAN 5 an Bord.
Nun kommt ja der Repeater 2700 auf den Markt. Mit WLAN 7, aber ohne die 6 GHz Frequenz.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich meine alten WLAN 5 Repeater behalte, oder ob ich mir die neuen mit WLAN 7 holen soll, die aber eben auch noch keine 6 GHz Frequenz anbieten...
Die Fritzbox kann ja 6 GHz! Aber die neuen Repeater eben nicht
Was meint ihr?
Lohnt sich der Umstieg bei den Repeatern auf WLAN 7 auch ohne 6 GHz?
Und was denkt ihr, wann AVM Repeater rausbringt, die WLAN 7 UND 6GHz können?
Liebe Grüße

Bald ist der Wechsel von DSL auf Glasfaser vollzogen.
Ich habe dafür auch schon eine Fritzbox 5690 Pro. Die wird natürlich direkt (ohne ONT) am Glasfasernetz angeschlossen.
Nun habe ich noch ein paar Repeater (Fritz Mesh) im Einsatz, die als Access Point fungieren (Lan Brücke).
2,4 und 5 GHz sind getrennt!
Meine alten Repeater haben noch WLAN 5 an Bord.
Nun kommt ja der Repeater 2700 auf den Markt. Mit WLAN 7, aber ohne die 6 GHz Frequenz.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich meine alten WLAN 5 Repeater behalte, oder ob ich mir die neuen mit WLAN 7 holen soll, die aber eben auch noch keine 6 GHz Frequenz anbieten...
Die Fritzbox kann ja 6 GHz! Aber die neuen Repeater eben nicht

Was meint ihr?
Lohnt sich der Umstieg bei den Repeatern auf WLAN 7 auch ohne 6 GHz?
Und was denkt ihr, wann AVM Repeater rausbringt, die WLAN 7 UND 6GHz können?
Liebe Grüße
