Hallo
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin jenseits der 60 und im Ruhestand. IT Themen haben beruflich nur als Nutzer betroffen. Bin also absoluter Laie.
Ich habe in einer Doppelhaushälfte einen O2 DSL Anschluss eine FritzBox 7490 und 2 Fritz WLAN Repeater. Die FritzBox nimmt Faxe entgegen und verteilt diese per Mail bzw. sendet via Roger Router Faxe in die Welt. Mit der FritzFon App telefonieren wor im Festnetz. Das funktioniert soweit ganz gut. Allerdings mehren sich im Haushalt Geräte die im Netzwerk hängen und ich keine Ahnung habe, was die so treiben (z.B. Smart-TV).
Nach einigen YT Videos habe ich verstanden dass VLANs die Lösung sein könnten. Und offenbar ist Unifi der Anbieter, der das alles kann, außer die Telefonie. Die Frage ist dabei. Ob man in der heutigen Zeit sein Vertrauen einem US Unternehmen schenken sollte.
OenWRT soll das auch können, aber da muss man wohl zuerst das Thema in der Theorie verstanden haben.
Welche Lösung würdet ihr mir empfehlen, um meine Anforderungen zu erreichen?
Sollte das Thema in diesem Bereich falsch sein, würde ich mich freuen, wenn ein Admin es an die richtige Stelle schiebt.
Ich freue mich auf den Austausch.
Beste Grüße
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin jenseits der 60 und im Ruhestand. IT Themen haben beruflich nur als Nutzer betroffen. Bin also absoluter Laie.
Ich habe in einer Doppelhaushälfte einen O2 DSL Anschluss eine FritzBox 7490 und 2 Fritz WLAN Repeater. Die FritzBox nimmt Faxe entgegen und verteilt diese per Mail bzw. sendet via Roger Router Faxe in die Welt. Mit der FritzFon App telefonieren wor im Festnetz. Das funktioniert soweit ganz gut. Allerdings mehren sich im Haushalt Geräte die im Netzwerk hängen und ich keine Ahnung habe, was die so treiben (z.B. Smart-TV).
Nach einigen YT Videos habe ich verstanden dass VLANs die Lösung sein könnten. Und offenbar ist Unifi der Anbieter, der das alles kann, außer die Telefonie. Die Frage ist dabei. Ob man in der heutigen Zeit sein Vertrauen einem US Unternehmen schenken sollte.
OenWRT soll das auch können, aber da muss man wohl zuerst das Thema in der Theorie verstanden haben.
Welche Lösung würdet ihr mir empfehlen, um meine Anforderungen zu erreichen?
Sollte das Thema in diesem Bereich falsch sein, würde ich mich freuen, wenn ein Admin es an die richtige Stelle schiebt.
Ich freue mich auf den Austausch.
Beste Grüße