Vibrationssensor Tuya TS0210

Loxley

Active member
Angeregt durch den Thread von @HA-DAU der sein Zeitungsrohr automatisieren wollte habe ich mir diesen Sensor besorgt. Über die Tuya App und die Tuya Integration lässt er sich in Home Assistant einbinden. Der Sensor verhält sich etwas merkwürdig. Wenn eine Vibration erkannt wird dann bleibt die Meldung zunächst stehen bis man nach einer Weile (>60 Sek.) den Sensor nochmals bewegt. Dann geht die Meldung weg und kommt wieder. Die Sensor Entität läßt sich über yaml nicht löschen.
Da ich den Sensor ohnehin von der Tuya Cloud befreien möchte habe ich mal nachgeforscht und den Sensor geöffnet. Im Inneren werkelt ein CBU Modul. Laut Entwicklerseite handelt es sich dabei um ein Modul auf Basis eines BK7231N Chips. Den Chip sollte man also mit OpenBeken umflashen können - aber da muss ich noch einmal genau forschen. Nicht dass ich ihn zerstöre.
Dann suche ich vorzugsweise nach einer OTA Lösung. Notfalls kann ich ihn auch seriell flashen - wenn es denn unbedingt sein muss.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem solchen Modul?
 
So, inzwischen habe ich herausgefunden dass es mit einem Raspberry pi am einfachsten funktioniert. Mal schauen ob ich einen alten Pi habe. Den richte ich dann mal dafür ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
7.018
Beiträge
68.311
Mitglieder
7.400
Neuestes Mitglied
Fschoe
Zurück
Oben