Hallo,
ich habe eine Fritz Cable 6660. Dahinter ist ein GigaSwitch, der an die anderen Geräte verteilt - auch eine Synology.
Die Fritz ist im Netz direkt koxial angeschlossen.
Der Switch war bislang per "LAN 3" mit 1 GBit/s an der Fritz angeschlossen.
Nach dem aktuellen Update habe ich nun gesehen, dass "LAN1" in den Netzwerkeinstellungen mit "2,5 GBit/s" angegeben wird.
Ich habe das daher geändert. Nun sind aber danach die Download-Zeiten im Speed-Test von Vodafone (Anbieter) von einem per LAN (1 GBit über den Switch) angeschlossenen Rechner deutlich herunter gegangen (vorher 580, nun 4,3 MBit/s)
Ist das irgendwie plausibel?
Spricht irgendetwas für/gegen die Nutzung von LAN1 oder eines anderen LAN in dieser Hinsicht?
Dank im Voraus
!
ich habe eine Fritz Cable 6660. Dahinter ist ein GigaSwitch, der an die anderen Geräte verteilt - auch eine Synology.
Die Fritz ist im Netz direkt koxial angeschlossen.
Der Switch war bislang per "LAN 3" mit 1 GBit/s an der Fritz angeschlossen.
Nach dem aktuellen Update habe ich nun gesehen, dass "LAN1" in den Netzwerkeinstellungen mit "2,5 GBit/s" angegeben wird.
Ich habe das daher geändert. Nun sind aber danach die Download-Zeiten im Speed-Test von Vodafone (Anbieter) von einem per LAN (1 GBit über den Switch) angeschlossenen Rechner deutlich herunter gegangen (vorher 580, nun 4,3 MBit/s)
Ist das irgendwie plausibel?
Spricht irgendetwas für/gegen die Nutzung von LAN1 oder eines anderen LAN in dieser Hinsicht?
Dank im Voraus
!