Hallo zusammen,
ich bin neu hier und noch Anfängerin im Bereich Smarthome.
Bis jetzt habe ich in meiner Wohnung ein HUE System von Philips mit einigen Lampen und Schaltern.
Die Funktionen zur Automatisierung je nach Tageszeit finde ich sehr angenehm und möchte diese auch weiter nutzen.
Ich habe entdeckt, dass auch nicht-Philips Produkt in HUE integrierbar sind, und mir auch solche LED-Birnen gekauft und integriert.
Jetzt möchte ich eine Steckdose zur Ermittlung vom Stromverbrauch integrieren und merke, dass das HUE nicht kann.
Das bringt mich zur Überlegung, welches System ich mir zulegen sollte, um mehr Möglichkeiten zu nutzen.
So wäre es noch interessant, auch smarte Thermostate und Sensoren für Fenster zu benutzen.
Zu welcher Lösung könnt ihr mir raten, um alles zusammen steuern zu können?
Ist es ratsam, mehrere Hubs zu betreiben?
LG Patrizia
ich bin neu hier und noch Anfängerin im Bereich Smarthome.
Bis jetzt habe ich in meiner Wohnung ein HUE System von Philips mit einigen Lampen und Schaltern.
Die Funktionen zur Automatisierung je nach Tageszeit finde ich sehr angenehm und möchte diese auch weiter nutzen.
Ich habe entdeckt, dass auch nicht-Philips Produkt in HUE integrierbar sind, und mir auch solche LED-Birnen gekauft und integriert.
Jetzt möchte ich eine Steckdose zur Ermittlung vom Stromverbrauch integrieren und merke, dass das HUE nicht kann.
Das bringt mich zur Überlegung, welches System ich mir zulegen sollte, um mehr Möglichkeiten zu nutzen.
So wäre es noch interessant, auch smarte Thermostate und Sensoren für Fenster zu benutzen.
Zu welcher Lösung könnt ihr mir raten, um alles zusammen steuern zu können?
Ist es ratsam, mehrere Hubs zu betreiben?
LG Patrizia