Somfy Rolladen Steuern mit zigbee

Fritzchen93

New member
Hallo zusammen,
ich bekomme in kürze neue Fenster sowie Rollläden, der Fensterbauer verwendet für die Rollläden Somfy Motoren. Hier habe ich die Wahl zwischen einer Funkvariante und einer Kabelgestützten, also über einen Schalter. Ich verwende als Smarthomezentrale aktuell Homeassistant mit dem Skyconnect, also Zigbee, und würde das gerne weiterhin tun und natürlich die Rollläden integrieren. Wenn ich das richtig verstanden habe verwendet Somfy für die funkgestützte Steuerung ein proprietäres Protokoll, also nicht einfach Rolladenmotor per zigbee mit HA verbinden und los gehts. Meine Lösung wäre, auf die Kabelgebundene Variante zu setzen und hinter den Schalter ein Zigbee Rolladenmodul zu setzen. Sowas wie dieses hier:

as.58872731.jpg

Wird das Funktionieren? Gute Idee? Nachteile? Worauf muss ich achten?

Der Gedanke dahinter ist, komplett unabhängig vom Hersteller (Somfy) zu bleiben. Hab in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit proprietären Systemen gemacht. Keine Ersatzteile mehr, wird nicht mehr unterstützt, Hersteller pleite => cloud abgeschaltet usw. Falls irgendwann in 18 Jahren zigbee nicht mehr state of the Art ist, tausche ich das Teil einfach gegen dass dann aktuelle aus und weiter gehts.

Freue mich über eure Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung. Mach was ganz eigenes.
Irgendwann mal reift der Wunsch, einen Rollladen auch nur zu 30% zu schließen oder zu 70% und später wieder 20% öffnen.
Oder man will abhängig von der aktuellen Position irgendeine Aktion ausführen.
Das dürfte mit mechanischen Schaltern und dem Rollladenmodul vermutlich nicht gehen bzw. nur über Zeit Steuerung.
Ich würde da eher gleich Geld in die Hand nehmen und gleich Rollladenschalter kaufen, mit eigenem Funkmodul und der möglichkeit, die Rollläden prozentual zu fahren.
Ich habe hier zwar solche Schalter, aber die arbeiten via WLAN. Ich denke aber, da wirst Du auch im Zigbee Bereich was finden.
Meine heißen

HEUXGIR Smart Jalousieschalter,Wlan Rolladenschalter mit Prozentfunktion 86 * 86mm Rolladensteuerung Kompatibel mit Echo Alexa/Google,Neutralleiter Erforderlich​

Mit Sensor Touchfeld zum Steuern vor Ort und halt WLAN. Der Vorteil hierbei ist auch, wenn man von Homeassistant aus sagt, Rollladen 20% schließen, danach am Schalter den Rollladen in seiner Position verändert, dann weiß HA immer noch, wo genau der Rollladen steht.
 
Guter Punkt! Mach ich genau so! Die Teile passen für handelsübliche kabelgebundene Motoren, also auch die von Somfy? Ich hab von Somfy nicht wirklich viel gefunden bzgl wie die Motoren gesteuert/angeschlossen werden, ist etwas intransparent finde ich.
 
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den shelly 2.5 gemacht. Hängen im WLAN alles ohne Cloud machbar und mit HA Integration, aber optional auch die Cloud von Shelly zusätzlich nutzbar.
Werden parallel zu den mechanischen Schaltern eingebaut und können auch prozentuale Steurung usw.

Ich habe auch Funk Somfys. Diese nutze ich für Akkugestütze Rolladen, leider mit dem proprietären Funkmodul und Somfy cloud
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.838
Beiträge
66.089
Mitglieder
7.154
Neuestes Mitglied
__Alchemist__
Zurück
Oben