Sensorwert öffentlich machen

ktmexc

Member
Hallo liebe Community,

Ich hab da mal eine Frage, wo ich mich null auskenne....

Ich habe neben dem Haus einen Bach, der in regelmäßigen Abständen Hochwasser führt.
Daher habe ich einen Radar Sensor über den Bach montiert der alle 10 sek. den Pegel ermittelt.
Das funktioniert einwandfrei und ich bekomme über einen gewissen Pegel eine Handywarnung (Homeassistant)
Ich möchte diesen Pegelstand nun öffentlich machen um Ihn der Gemeinde bzw. Feuerwehr oder auch Nachbarn zugänglich zu machen.
(wenn in der Nacht der Pegel steigt und alle Schlafen, wird es es bemerkt wenn Wasser im Keller ist.....
Was gibt es da für "einfache" Möglichkeiten?
Von eigener Webseite hosten zB. hab ich null Plan....
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-29 074848.png
    Screenshot 2025-07-29 074848.png
    37,1 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2025-07-29 074924.png
    Screenshot 2025-07-29 074924.png
    16,3 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Ich möchte diesen Pegelstand nun öffentlich machen
sowas könnte man z.B. mit einem Script erledigen, allerdings habe ich eher keine bis gar keine Ahnung von HomeAssistant. Hier wurde Dein Anliegen schon mehrfach erwähnt (z.B. hier, hier, hier findet sich auch noch was - mit den Infos solltest Du die Erstellung einer entsprechenden Datei hinbekommen). Also Wert in Datei schreiben + Upload der Datei.

Eine einfache Textdatei sollte da eigentlich auch schon ausreichen (man könnte auch ein HTML-Grundgerüst dazu bauen). Dann wären es eigentlich nur noch 2 Schritte: 1) Datei zusammenbauen, 2) Datei auf Webserver hochladen. Wie man letzteres realisiert, hängt davon ab, welche Möglichkeiten einem unter HomeAssistant zur Verfügung stehen (ein FTP-Client, oder ggf. via curl).

Da ich mit FTP schon länger nix mehr am Hut habe (es aber nach wie vor der gängige Weg ist, um Dateien auf einen öffentlichen Webserver zu bekommen), hier mal als Beispiel mittels curl - auszuführen auf dem HA-Host:

curl -u <benutzer:password> -T /pfad/zu/deiner/datei.txt ftp://webhost.example.com/gewünschtes/ziel-verzeichnis/

So in der Art sollte es jedenfalls sein und curl dürfte auf dem HA-Host eigentlich auch vorhanden sein. Du kannst auch noch ein "-v" einbauen, damit Du bei der Ausgabe mehr siehst. Teste letzteres ggf. erstmal händisch in der HA-Konsole und zuvor auch die Erstellung der Datei mit entsprechendem Wert. Wenn beides funktioniert, kann man sich ein entsprechendes Script dazu basteln, welches diese Dinge dann automatisch erledigt (z.B. Ausführung bei Überschreitung eines bestimmten Pegelüberschreitung).

Vergiss dabei aber nicht, dass einfach nur "eine Website" noch lange nicht dazu führt, dass irgendwer aktiv benachrichtigt wird (ausser Dir natürlich, das aber via HomeAssistant).
 
Dass dann die Nachbarn nicht benachrichtigt werden von der Webseite ist mir klar.
Aber seit ich die Pegelmessung betreibe, und die Nachbarn es wissen (auch welche die weiter weg vom Bach wohnen, aber trotzdem betroffen sind wenn er über die Ufer tritt) bekomme ich Nachts immer Whatsapp oder anrufe, was denn der Bach so treibt.
Unter anderem auch von der Feuerwehr, wo meine Kumpels dabei sind.
Dafür möchte ich den Pegelstand einfach zugänglich gestalten, dann können die betreffenden Personen selber nachsehen und ich hab meine ruhe.
Falls er wirklich über die Ufer tritt (oder kurz davor) hau ich sowieso eine Gruppen Whatsapp raus um die anderen zu warnen.

Schön wäre es halt, die beiden screen shoots öffentlich zu machen, nur eben mit "live" Daten.
Dann ist der Verlauf zu sehen und die Tendenz Steigt noch oder fällt wieder
 
Hast Du eventuell eine Gratis Webseite? Z.B. als Telekom Kunde?
Das wäre die beste Möglichkeit anderen den Zugriff auf die Daten zu gewähren. Natürlich könntest Du auch einen Gastbenutzer an Deinem HA einrichten und von außen den Zugang gestatten, aber das wäre keine so gute Lösung.
 
Telekom Kunde bin ich, aber ob ich da eine gratis Webseite habe, weiß ich nicht.
Mit dem Gastbenutzer.... möchte mein Homeassistant eigentlich nicht so vielen Benutzern zugänglich machen.
Hab jetzt einfach mal auf blöd chatgtp gefragt.
Die schlägt mir google sheets vor. HA schreibt jede Minute den neuen Pegelwert in die Tabelle. und per Link kann ich diese Tabelle teilen.
Ist gar nicht mal so eine schlechte Idee.
Ich werde mal testen und berichten...
 
möchte mein Homeassistant eigentlich nicht so vielen Benutzern zugänglich machen
Würde ich auch nicht dazu raten. Schau doch mal in Dein Telekom Kundencenter wegen der Webseite. Ich bin auch bei der Telekom und ich glaube da ist eine gratis Webseite dabei. Ich schau mal nach was da so geht.
 
Benutzt du für den Pegel zufällig ESPHome? Da kann man einen kleinen Webserver drauf laufen lassen und muss den dann bloß von außen erreichbar machen.drauf
 
Nein Homepage gibt es keine kostenlose. Aber es gäbe eine Alternative. Du könntest alle 5 Minuten einen Screenshot automatisch in die Magenta Cloud hochladen. Dafür kannst Du ein Verzeichnis in der Cloud freigeben.
Die Cloud kostet nichts.
 
Senvolon bietet doch einen Cloud Service an. Vielleicht hätten die auch noch eine einfache Lösung.
 
HA kann doch auch Mails versenden.
Wäre das keine Überlegung?
Für die Warnung wenn es Ernst wird ja - eine sehr gute Idee. Für den "Normalfall" eher nicht. Man müsste ja ständig mailen (auch die Entwarnung). Ansonsten würde ja doch wieder jeder anrufen wenn er nichts hört und genau das wollte @ktmexc vermeiden.
 
Senvolon cloud schau ich mir auch mal an. hab gar nicht gewusst, dass die so was anbieten. @Loxley Danke für den Tip!
E-mail für die Warnung kurz vor Austritt ok. Aber permanent den Pegel senden - eher nicht.
Auf jeden Fall jetzt schon mal ein Dank an alle für den großen Input heute
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.917
Beiträge
67.079
Mitglieder
7.282
Neuestes Mitglied
mfrk89
Zurück
Oben