Shelly Pro 3M - Master Slave für Absaugung 400V

spitzlbergerj

New member
Hallo in die Runde,
ich bin ein Neuling mit Shelly und arbeite mich gerade ein. Zu meiner Frage habe ich leider in den Dokus und Foren nichts gefunden.

Ich möchte in einer Hobby-Holz-Werkstatt eine Absauganlage automatisch ansteuern.

Die Installation besteht aus:
- Hobelmaschine 400V
- Bandsäge 400V
- Kreissäge 230 V
- Tischfräse 230 V
- Absauganlage 400V mit Absaug-Verrohrung
- Absperrschieber vor jeder Maschine, die über einen Linearmotor (12V) geschlossen und geöffnet werden können

Beim Einschalten einer Maschine soll die Absaugung gestartet werden. Außerdem soll der jeweilige Absperrschieber an der Maschine geöffnet werden. Wird die Maschine abgeschaltet, soll die Absaugung zeitversetzt abgeschaltet werden und der Absperrschieber dann auch geschlossen werden.

Meine Idee war jetzt, mit Shelly Pro EM (2 x EM oder 1 x 3EM und 1 x EM) folgendes zu überwachen:
- eine Phase der Drehstromleitung zur Bandsäge
- eine Phase der Drehstromleitung zur Hobelmaschine
- die Phase zur Kreissäge
- die Phase zur Tischfräse

Wird nun eine Maschine eingeschaltet, sollten das nach meinem Verständnis die Shelly Pro EM an einer ihrer Phasen mitbekommen. Auch bei den Drehstrom Verbrauchern sollte das mit Überwachung einer Phase funktionieren, meine ich. Dann soll zum einen ein Schütz angesteuert werden (deswegen eher 1x Pro 3EM und 1 x EM) und zum anderen sollen Shelly Relais ziehen, die die Linear-Motoren ansteuern. Wird die Maschine ausgeschaltet, erfolgt die Abschaltung des Schütz und der Linearmotoren zeitversetzt.

Kann das so funktionieren?

Welche Komponenten würdet ihr mir empfehlen?
Welche Relais sollte ich für die Ansteuerung der Linearmotoren verwenden, die ich aus dem Verteilerkasten mit 12V versorgen würde?

Herzlichen Dank

Sepp
 

Zurzeit aktive Besucher

Letzte Anleitungen

Statistik des Forums

Themen
6.180
Beiträge
60.074
Mitglieder
6.270
Neuestes Mitglied
qxwlbn6ksfjzp6o
Zurück
Oben