Hallo zusammen
Ich komme mir irgendwie doof vor... Ja, die Einsicht ist schonmal gut...
Also ich weiss nicht wieso und weshalb... aber irgendwie scheine ich für MQTT minimum 1 Zelle zu wenig zu haben.
Aber fangen mal an wofür es gereicht hat:
MQTT Broker läuft und Daten kommen an. Sowie die Verbindung zwischen HA und Broker:


Daten vom Shelly (EMPro3-400) kommen ebenfalls an

Also würde ich mal sagen: Die Basis ist schonmal nicht schlecht...
Kommen wir nun zum vermeintlichen Knackpunkt... Code im yaml
Eigentlich ja auch kein Hexenwerk gemäss die Toutorials und anleitungen. Mein Auzug sieht wie folgt aus:
Ich finde die Entität zwar aber sie ist leer...
Was mir noch so bytheway aufgefallen ist: Wieso zeigt Shelly sämtliche Daten in einer Zeile im Broker an... andere machen das schön untereinander...Aber das nur nebenbei
Gruss und Dank
Ich komme mir irgendwie doof vor... Ja, die Einsicht ist schonmal gut...
Also ich weiss nicht wieso und weshalb... aber irgendwie scheine ich für MQTT minimum 1 Zelle zu wenig zu haben.
Aber fangen mal an wofür es gereicht hat:
MQTT Broker läuft und Daten kommen an. Sowie die Verbindung zwischen HA und Broker:


Daten vom Shelly (EMPro3-400) kommen ebenfalls an

Also würde ich mal sagen: Die Basis ist schonmal nicht schlecht...
Kommen wir nun zum vermeintlichen Knackpunkt... Code im yaml
Eigentlich ja auch kein Hexenwerk gemäss die Toutorials und anleitungen. Mein Auzug sieht wie folgt aus:
YAML:
mqtt:
sensor:
- name: "WSa_power"
unique_id: "WSa_power-3ce90e6f4dc0"
state_topic: "shellies/shellypro3em400-3ce90e6f4dc0/events/rpc/params.em:0.total_act_power"
value_template: "{{ value }}"
unit_of_measurement: "W"
Ich finde die Entität zwar aber sie ist leer...
Was mir noch so bytheway aufgefallen ist: Wieso zeigt Shelly sämtliche Daten in einer Zeile im Broker an... andere machen das schön untereinander...Aber das nur nebenbei
Gruss und Dank